Beschreibung
Der RevPi Connect 5 basiert auf dem innovativen Raspberry Pi Compute Module 5 und nutzt dabei die bewährte Kombination aus ARM Cortex-A76 Prozessor sowie dem vielseitigen Broadcom BCM2712 System-on-Chip. Diese Architektur gewährleistet sowohl stromsparende Datenverarbeitung als auch eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten für Peripheriegeräte – ideal für den Einsatz in der industriellen Automatisierungstechnik mit erprobter Raspberry Pi-Basis.
Mit seinem Quad-Core-Prozessor erreicht das System Taktfrequenzen von bis zu 2,4 GHz und übertrifft damit die Leistungsfähigkeit des vorherigen Compute Module 4 erheblich.
Für umfassende Vernetzungsmöglichkeiten lässt sich der RevPi Connect 5 mit unterschiedlichen Kommunikationsprotokollen konfigurieren: Das Spektrum reicht von drahtloser WLAN-Verbindung über robuste RS485-Schnittstellen bis zum hochperformanten CAN FD Bus.
Dank seines modularen Konzepts bietet der RevPi Connect 5 flexible Ausbaumöglichkeiten durch RevPi I/O-Module für zusätzliche Eingänge und Ausgänge sowie RevPi Gateway-Komponenten zur Integration weiterer Feldbussysteme. Das System unterstützt die Anbindung von bis zu zehn Erweiterungsmodulen, wobei maximal zwei Gateway-Module gleichzeitig verwendet werden können.