Überspringen
545286324

Bühne frei für den Industrial Technology Summit

Wenn künstliche Intelligenz die Industrie verändert, braucht es immer wieder neue Antworten und echte Erfahrungswerte. Dafür gilt es, Anwender und Anbieter aus der Industrie zusammenzubringen: für einen praxisnahen, offenen und kontroversen Austausch über technologische Entwicklungen und konkrete Anwendungen in der Automatisierung. Seien Sie live dabei, wenn der Industrial Technology Summit 2026 gleich zweimal durchstartet – mit Fokus auf die Treiber der industriellen Zukunft: KI & Machine Learning sowie KI & Robotics.

Das junge Wissens- und Networking-Format bringt am 19.05.2026 in Stuttgart und am 17.06.2026 in Leipzig führende Industrieakteure zusammen – für einen transparenten und zukunftsgerichteten Austausch über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Robotics.

Nicht Theorie, sondern Praxis. Nicht Vision, sondern Anwendung. Das ist der Kern unserer Summits.
Wir wollen dem nutzenbringenden Einsatz der Technologien in der Automatisierung auf die Spur gehen – allem voran mit der Frage: Wann bieten KI und ML einen Mehrwert – und wann eignen sich eventuell andere Technologien? Wie steht es konkret um den Einsatz der neuen Technologien in der Roboterintegration? Welche Herausforderungen ergeben sich aus alldem für Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationsstrukturen? Das gilt es gemeinsam zu diskutieren.

Auf einen Blick: Alle Eckdaten

  • Event: 1,5-tägiger Summit mit Pre-Event, Keynote, Impulsvorträgen, Deep-Dive-Sessions, Panel-Diskussion, Networking und 1:1-Matchmaking
  • Termine: 19.05.2026 in Stuttgart und 17.06.2026 in Leipzig
  • Orte: Design Offices Stuttgart Tower und Design Offices Leipzig Post
  • Fokusthema: Künstliche Intelligenz und Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Robotics
  • Zielgruppe: Experten und technische Entscheidungsträger (Ingenieure, CTOs) aus der Industrie (zum Beispiel Fertigung, Automatisierung, Logistik, IT)
  • Format: Jährlich wechselnder Themenfokus
  • Powered by SPS und Computer&Automation
  • Veranstalter: Mesago Messe Frankfurt GmbH
  • Medienpartner: Pelemedia GmbH

Programm

19.05.2026: Industrial Technology Summit in Stuttgart

Beim Industrial Technology Summit 2026 in Stuttgart zeigen führende Experten, wie KI und Machine Learning die industrielle Wertschöpfung revolutionieren. Zwischen 09:00 – 17:00 Uhr erwartet Sie ein interaktiver Austausch über praxisnahe Ansätze und Anwendungsfälle in der Automatisierungsindustrie. Im Fokus stehen drei zentrale Themenbereiche:

  • KI in der Industrie
  • KI und Security
  • KI und der Mensch

Ergänzend dazu laden interaktive Themen-Table im Workshopformat zum Austausch ein. In jeweils 60-minütigen Sessions diskutieren Anbieter und Anwender aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zu u.a. folgenden Schwerpunktthemen:

  • KI und Smart Manufacturing
  • KI und Regulierung
  • KI und nachhaltige Produktion
  • KI und Instandhaltung

Zum Abschluss des Tages findet eine 45-minütige Paneldiskussion statt.
Die Teilnehmer erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und Networking.

17.06.2026: Industrial Technology Summit in Leipzig

Der Industrial Technology Summit 2026 am 17.06.2026 in Leipzig widmet sich von 09:00 – 17:00 Uhr den neuesten Entwicklungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Robotik. Im Mittelpunkt stehen drei zentrale Themenbereiche:

  • KI in der Robotik
  • Robotics und Safety
  • KI, Robotik und der Mensch

Ergänzend dazu laden interaktive Themen-Table im Workshopformat zum praxisnahen Austausch ein. In jeweils 60-minütigen Sessions diskutieren Anbieter und Anwender konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze zu u.a. folgenden Schwerpunktthemen:

  • Kognitive Robotik
  • Safety und humanoide Robotik
  • KI und Human-Machine-Interaction
  • KI-gesteuerte Robotik

Zum Abschluss des Tages findet eine 45-minütige Paneldiskussion statt, in der ausgewählte Referenten die zentralen Erkenntnisse, offenen Fragen und künftigen Entwicklungen rund um KI und Robotik gemeinsam diskutieren.

Registrierung

Klingt interessant? Dann reservieren Sie sich einen der limitierten Teilnehmerplätze und erleben Sie am 18. – 19.05.2026 in Stuttgart und am 16.06. – 17.06.2026 in Leipzig, was die Industrie von heute und morgen bewegt. Die Registrierung startet ab Januar 2026. 

Sie möchten Frühbucherpreise und weitere Infos rund um die beiden Veranstaltungen nicht verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt den SPS Newsletter.

Veranstaltungsort & Anfahrt

Stuttgart

Der Industrial Technology Summit findet in den stilvollen Design Offices am Standort Stuttgart Tower statt – einer modernen Location direkt am Fasanenhof, nahe Flughafen und Messe. Über die U-Bahn-Linie 6 ist der Standort in kurzer Zeit vom Hauptbahnhof erreichbar.

Leipzig

Die Veranstaltung in Leipzig findet in den Design Offices am Standort Leipzig Post statt – einer inspirierenden, zentral gelegenen Location nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Dank der hervorragenden ÖPNV-Anbindung ist der Veranstaltungsort bequem erreichbar; die Haltestelle „Augustusplatz“ liegt direkt gegenüber.

Weitere Details zur Anreise und zu Übernachtungsmöglichkeiten folgen in Kürze.

Rückblick auf 2025

Gezielter fachlicher Austausch in familiärer Atmosphäre, intensives Networking in bunter und inspirierender Location und echte Einblicke in den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in der Industrie – das alles gab es bei unserem ersten Industrial Technology Summit im Mai 2025.

„Ich habe mich sehr wohlgefühlt bei der Veranstaltung, es gab viele Möglichkeiten sich mit Peers, Lieferanten und Kunden auszutauschen. Die Einsichten sind wie fast immer: It’s all about people. Und ich glaube, das ist das Wichtigste: Neben der Technologie die Menschen nicht vergessen.“

Auf halber Strecke zwischen der Expo SPS – Smart Production Solutions – 2024 und 2025 im November in Nürnberg trafen sich Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und diskutierten aktuelle Fragestellungen rund um KI in der Automatisierung sowie angrenzende Branchen. Das Programm umfasste eine spannende Keynote von Prof. Rahman Jamal, Conscious Technology Advisor und Business Thought Leader, zu KI im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit sowie sieben praxisnahe Impulsvorträge von Sprechern von der Siemens AG, The Mathworks GmbH, der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Hewlett Packard Enterprise oder der Microsoft Deutschland GmbH. An fünf Themen-Tischen ging es ins Detail: Anwender und Anbieter sprachen in 45-minütigen Workshops offen über Do’s, Fails und Learnings bei der Integration und dem Einsatz von KI im industriellen Umfeld. Bei der abschließenden Panel-Diskussion diskutierten Experten, wie KI-Anwendungen in der Industrie vom Hype zur gelebten Realität werden.

SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - 20250522_102621074_iOS
Das war der Industrial Technology Summit 2025 in Stuttgart. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - Networking
Das war der Industrial Technology Summit 2025 in Stuttgart. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - Vortrag
Das war der Industrial Technology Summit 2025 in Stuttgart. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - 20250522_140217064_iOS
Das war der Industrial Technology Summit 2025 in Stuttgart. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - 20250522_084531362_iOS
Das war der Industrial Technology Summit 2025 in Stuttgart. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - Aussteller
Das war der Industrial Technology Summit 2025 in Stuttgart. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - 20250522_073932507_iOS
Das war der Industrial Technology Summit 2025 in Stuttgart. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - Team
Das war der Industrial Technology Summit 2025 in Stuttgart. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH

Pre-Event in der Trumpf Smart Factory

Am Vortag des Industrial Technology Summit fand das exklusive Pre-Event in der Smart Factory der Trumpf SE & Co. KG in Ditzingen statt, bei dem Teilnehmende faszinierende Einblicke in die voll vernetzte und flexible Blechfertigung der Zukunft erhielten. 

SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - IMG_2977
Das war das Pre-Event des Industrial Technology Summit 2025. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - IMG_3030
Das war das Pre-Event des Industrial Technology Summit 2025. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - 20250521_133200505_iOS
Das war das Pre-Event des Industrial Technology Summit 2025. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH
SPS2025_Bilder_WS_ITS_1900_1069 - IMG_2970
Das war das Pre-Event des Industrial Technology Summit 2025. Bilder: Julia Strobl/Mesago Messe Frankfurt GmbH

Ihr direkter Kontakt zu uns

Antje Mörbe

Project Manager SPS New Business

Antje Mörbe

Nora Nuissl

Content Manager SPS New Business (red.: nu)

Nora Nuissl