Skip
Your stage at our expo – help shape the program!

You can now register for the SPS lecture program! As an exhibitor, you have the opportunity to showcase your expertise live on-site and actively contribute to shaping the trade fair program.

Exhibitors and products

It pays off to be prepared – find out about all exhibiting companies and the entire product range that will be presented at the SPS this year. This will help you to get in touch with the right business partners.

Here you can find the exhibitors at the SPS 2025. This online search gives you an overview of the participating companies and will be updated regularly.

Use the various filter functions to search for specific product groups, halls, contact information and much more. The filters can also be combined with each other in any way, so that you can adapt the search to your individual criteria.

Exhibitor search SPS 2025

dataPartner s.r.o.

Wartungsmanagementsystem PATRIOT®

Description

Das Wartungsmanagementsystem PATRIOT® 3.0 unterstützt die Instandsetzung von Objekten unter Anwendung aller Wartungsstrategien - nach Störung, präventive, prädiktive und diagnostische Wartung,

Instandhaltung ist ein wichtiger Teil von MES

Das Instandhaltungsmanagement-Informationssystem Patriot® 3.0 gehört zu der Gruppe von Systemen, die als CMMS (Computerized Maintenance Management Systems) oder EAMS (Enterprise Asset Management Systems) bezeichnet werden. Mit seiner Hilfe können Sie die Instandhaltung von Produktions- und Nicht-Produktionsanlagen, technologische Einheiten und einzelne Maschinen verwalten, aber auch die Instandhaltung von Gebäuden und deren Teilen managen. Innerhalb des MES kann das Instandhaltungsmanagementsystem die Stillstandzeiten mit den Produktionsplänen koordinieren und die Zeit bis zur Störung der Produktionsanlagen vorhersagen. Dies trägt zu einer höheren Auslastung der Produktionsanlagen bei optimalen Wartungskosten und hoher Zuverlässigkeit bei.

Zu den grundlegenden Funktionen, die für den Betrieb erforderlich sind, gehören:

  • Register der Wartungsobjekte (Beschreibung der technischen Standorte, Kritikalität der Ausrüstung, Hierarchie)
  • Personalliste (Verzeichnis der Mitarbeiter, einschließlich Fähigkeiten- und Kursverfolgung)
  • Technische Dokumentation der Maschinen und Anlagen (elektronische Archivierung)
  • Wartungskioske (Bildschirme für das Wartungspersonal zur Arbeit mit dem System)
  • Wartungsanforderungen (Arbeitsaufträge, Arbeitsberichte)
  • Berichte (Diagramme und Ergebnisse von Instandhaltungsaktivitäten)
  • Checklisten, Aufgabenbeschreibungen, Terminüberschreitungen (zusammenfassender Bericht)
  • Dokumentationsmanagement (Dokumentation und Anhänge in digitaler Form, elektronische Archivierung)
  • Layout von Instandhaltungsstandorten (Karte mit markierten Instandhaltungsobjekten im Störungsfall)
  • Benachrichtigung, Eskalation (Überwachung des Wartungsbedarfs)
  • Kostenverfolgung

Aufbaumodule, die vom Benutzer optional hinzugefügt werden können:

  • Wartungsplanung (Terminkalender)
  • Ressourcenplanung (Personal, Material und Ersatzteile, Werkzeuge, Fertigungszeit, Finanzen, externe Ressourcen)
  • Ersatzteilhaltung und Lagerverwaltung
  • Betriebsdatenerfassung, technische Zustandsüberwachung (Kategorie SCADA)
  • Betriebszuverlässigkeit kritischer Anlagen (unter Verwendung der Weibull-Analyse)
  • Prädiktive Instandhaltung und Optimierung der vorbeugenden Instandhaltung
  • Wartungsplanung und -terminierung auf der Grundlage von OEE und anderen Wartungsleistungsindikatoren
  • Allgemeines Integrationsmodul mit dem ERP-System
  • Mobile Anwendungen für Telefone und Tablets (Erfassung von Diagnosedaten, Berichterstattung über Wartungsaktivitäten, Zugriff auf Dokumentation)
  • Datenvisualisierung mit erweiterter Realität

Vorteile des Einsatzes des Instandhaltungsmanagement-Informationssystems PATRIOT

Es minimiert die Anzahl ungeplanter Stillstände und erhöht damit die Produktionssicherheit, kann die Lebensdauer von Produktionsanlagen deutlich verlängern und damit die Wirtschaftlichkeit der Produktion erhöhen. Es optimiert die Fristen für die Durchführung geplanter Instandhaltungsmaßnahmen und trägt damit zur Senkung der Betriebskosten bei. Dies trägt zu einer höheren Auslastung der Produktionsanlagen bei optimalen Instandhaltungskosten und zur Aufrechterhaltung einer hohen Zuverlässigkeit bei.

Ein weiteres wichtiges Instrument sind auch Berichte über die Instandhaltungstätigkeiten. Die Berichte können schnell und übersichtlich den aktuellen Stand der Instandhaltung aus mehreren Perspektiven, die Häufigkeit von Störungen in einzelnen Anlagen oder Produktionseinheiten auswerten, basierend auf historischen und aktuellen Daten. Die Berichte können aus einer Reihe von bewährten, häufig benötigten Berichten ausgewählt oder individuell erstellt werden. Praktisch jeder Bericht bietet die Möglichkeit zur eigenen Einstellung und Speicherung von Filtern, mit denen die Ansicht der benötigten Daten weiter angepasst werden kann.

Eine korrekte Terminologie und eine ergonomische und intuitive Benutzeroberfläche spielen eine sehr wichtige Rolle. Die Terminologie entspricht der EN 13306 (010660) ed. 2: Instandhaltung - Instandhaltungsterminologie, die Begriffe vereinheitlicht und die Kommunikation in den Bereichen Instandhaltung und Verwaltung von Vermögenswerten erleichtert. Die ergonomische und intuitive Benutzeroberfläche ist einheitlich gestaltet und ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung auf allen Ebenen, von den Bildschirmen der Wartungsterminals bis hin zu den Planungsformularen. Die Benutzerschnittstellen umfassen auch mobile Geräte, Smartphones und Tablets, die eine mit dem gesamten System konsistente Arbeitsumgebung bieten. Diese Tatsache trägt wesentlich dazu bei, dass PATRIOT® 3.0 von den Endkunden leichter implementiert und von allen Mitarbeitern problemlos angenommen wird.

Address

dataPartner s.r.o.
Senovazne namesti 241/15
37001 Ceske Budejovice
Tschechische Republik

Telephone+420 0380420111

Contact