It pays off to be prepared – find out about all exhibiting companies and the entire product range that will be presented at the SPS this year. This will help you to get in touch with the right business partners.
Here you can find the exhibitors at the SPS 2025. This online search gives you an overview of the participating companies and will be updated regularly.
Use the various filter functions to search for specific product groups, halls, contact information and much more. The filters can also be combined with each other in any way, so that you can adapt the search to your individual criteria.
Exhibitor search SPS 2025
dataPartner s.r.o.

PATRIOT® CMMS Wartungsmanagementsystem - Prädiktive Wartung
Explore product
PATRIOT® CMMS Wartungsmanagementsystem - Prädiktive Wartung
Explore product
PATRIOT® CMMS Wartungsmanagementsystem - Prädiktive Wartung
Explore productAddress
dataPartner s.r.o.
Senovazne namesti 241/15
37001 Ceske Budejovice
Tschechische Republik
Telephone+420 0380420111
Discover more from us
Follow us on
About us
Wir bieten die Entwicklung und Installation des Informationssystems PATRIOT der Kategorie MES zur Unterstützung der Einzel-, Kleinserien- und Massenproduktion auch durch APS (Advance Planning System). Wir bieten: Überwachung der Produktion (Eingangskomponenten, Prozessparameter, Abnahme der Produktion und Überwachung der getroffenen Maßnahmen). Rückverfolgbarkeit vorwärts und rückwärts, Produktionsplanung, Verwaltung von Produktionslinien und MAINTENANCE Management. Wir bieten Mess- und Kontrollsysteme für die Maschinensteuerung und Produktionsprozesse, aber auch für die Verwaltung und Überwachung des Energieverbrauchs in Produktionszentren. Ein Teil unserer Liefersysteme sind Module für die schnelle Reaktion (Quick Response) in der Produktion aufgrund eines Fehlers oder eines nicht konformen Zustands. Wir liefern auch Produkte zur Verwaltung von Geburtsurkunden für die Stück- oder Kleinserienproduktion.
PATRIOT CMMS Wartungsmanagement Informationssystem
Bietet alle Grundvoraussetzungen für eine effiziente Verwaltung der Produktionsmittel: ▪ Nutzung moderner, robuster Technologien im industriellen Umfeld ▪ Alle Dokumentationen an einem Ort verfügbar ▪ Optimierte Instandhaltungsplanung ▪ Benutzerumgebung ohne Installation (Thin Client) ▪ Unterstützung für den Einsatz mobiler Geräte ▪ Ressourcenmanagement in der Instandhaltung ▪ Unterstützung für Benchmarking zum Leistungsvergleich ▪ Messmodul ist im Basislieferumfang enthalten Die neue Version des PATRIOT CMMS verfügt über viele nützliche Zusatzfunktionen, wie z.B.: - Optimierung regelmäßiger Instandhaltungsmaßnahmen (einschließlich der Instandhaltungskosten) mit Hilfe statistischer Methoden und der Wiederherstellungstheorie. - Intuitive Bedienung und Benutzerfreundlichkeit: - Personalisierung der Umgebung, jeder Benutzer kann sein eigenes Navigationsmenü nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen - Anzeige des Standorts von Wartungsobjekten auf einer Karte oder auf einer Zeichnung der Produktionsanlage. - Praktisch unbegrenzte Zerlegung des Instandhaltungsobjekts in einzelne reparable Objekte und deren Verfolgung. - Erfassen einer Wartungsanforderung entweder für die Maschine als Ganzes oder für einzelne zerlegte reparable Objekte - Unbegrenzte Möglichkeiten, die Organisationsstruktur der Produktionsanlage in der Tiefe und in der Breite zu definieren. - Hierarchische Anordnung der Instandhaltungsobjektsätze, z.B. Einteilung der Maschinen in Linien mit der Möglichkeit der einfachen Definition der Topologie der Produktionslinien. - Unterstützung für den Genehmigungsprozess, Workflow für die Abstimmung von Wartungsergebnissen - Mehrsprachige Umgebung, die Wahl der Sprache erfolgt im Profil jedes Benutzers. - PATRIOT CMMS CRYSTAL ist in einer kostengünstigen Version erhältlich.
Our product groups
Keywords
- MES PATRIOT
- PATRIOT CMMS Maintenance Management
- Production management
- Production monitoring, visualisation
- CORRECTIVE, PREVENTIVE, PREDICTIVE, DIAGNOSTIC maintenance.
Our Products

PATRIOT® CMMS Wartungsmanagementsystem - Prädiktive Wartung
Dies ist eine vorausschauende Instandhaltung. Sie erfolgt auf der Grundlage einer Vorhersage, die aus der Analyse und Bewertung wesentlicher Parameter abgeleitet wird, die den Grad der Verschlechterung des Objekts beschreiben.
Analytische und statistische Methoden
Das Modul für die vorausschauende Instandhaltung umfasst eine statistische Berechnungsmethode auf der Grundlage der Weibull-Analyse.
Das Instandhaltungsmanagementsystem berechnet die Parameter der Weibull-Wahrscheinlichkeitsverteilung und der Algorithmus berechnet das optimale Intervall für eine rechtzeitige Instandhaltung, bevor eine Störung auftritt.
Darüber hinaus wird bei der Berechnung auch der finanzielle Aspekt berücksichtigt, d. h. die niedrigsten Kosten für die Durchführung der Instandhaltung selbst (Ausgaben für die Wartung nach einer Störung im Vergleich zur vorbeugenden Wartung sowie die Kosten für Personal, Material usw.). Für die Berechnung wird eine Aufzeichnung historischer Daten über die an dem betrachteten Objekt durchgeführten Instandhaltungsarbeiten verwendet, die eine zuverlässige Grundlage für ein realistisches Ergebnis eines zeitlich richtig abgestimmten Instandhaltungsplans bietet. Die Berechnung kann auch durch manuelle Dateneingabe erfolgen, wobei verschiedene Verhaltensweisen bei Kostenänderungen simuliert werden können.
PATRIOT® CMMS Wartungsmanagementsystem - Präventive Wartung
Hierbei handelt es sich um eine periodische (geplante) Instandhaltung mit voreingestellten Intervallen oder einer bestimmten Anzahl von Zyklen. Sie wird planmäßig durchgeführt, ohne dass vorher der tatsächliche Zustand des Objekts festgestellt wird. Sie ist eine präventive Maßnahme, um die Lebensdauer zu verlängern, Ausfallzeiten zu minimieren und den funktionsfähigen und sicheren Zustand von Maschinen, Anlagen und anderen Vermögenswerten zu gewährleisten. Sie umfasst Inspektionen, Reinigung, Schmierung, Kalibrierung usw. Wenn die periodische Wartung korrekt und effektiv durchgeführt wird, sollte sie zur Verringerung von Störungen und Fehlern führen, d. h. zur Verringerung der Korrekturmaßnahmen.
Im Informationssystem für das Instandhaltungsmanagement Patriot® 3.0 ist ein optionales Zusatzmodul verfügbar:
Wartungsplan-Optimierung
Eine sehr nützliche Funktion ist die Optimierung des Plans der periodische präventive Wartung. Es gibt eine Funktionalität, die den Wartungsplan übersichtlich nach den einzelnen Wartungsobjekten organisiert (sowohl geplante als auch betriebliche Wartung - korrigierend, nach Störung). Dieser Plan wird automatisch entsprechend den Grenzbedingungen generiert, der Schlüssel ist dabei die Möglichkeit der manuellen "Feinabstimmung" je nach den aktuellen Bedürfnissen der verfügbaren Ressourcen. Der Plan ist auf die Wartungsobjekte ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, sie so schnell und effizient wie möglich betriebsbereit zu machen.

Wartungsmanagementsystem PATRIOT®
Das Wartungsmanagementsystem PATRIOT® 3.0 unterstützt die Instandsetzung von Objekten unter Anwendung aller Wartungsstrategien - nach Störung, präventive, prädiktive und diagnostische Wartung,
Instandhaltung ist ein wichtiger Teil von MES
Das Instandhaltungsmanagement-Informationssystem Patriot® 3.0 gehört zu der Gruppe von Systemen, die als CMMS (Computerized Maintenance Management Systems) oder EAMS (Enterprise Asset Management Systems) bezeichnet werden. Mit seiner Hilfe können Sie die Instandhaltung von Produktions- und Nicht-Produktionsanlagen, technologische Einheiten und einzelne Maschinen verwalten, aber auch die Instandhaltung von Gebäuden und deren Teilen managen. Innerhalb des MES kann das Instandhaltungsmanagementsystem die Stillstandzeiten mit den Produktionsplänen koordinieren und die Zeit bis zur Störung der Produktionsanlagen vorhersagen. Dies trägt zu einer höheren Auslastung der Produktionsanlagen bei optimalen Wartungskosten und hoher Zuverlässigkeit bei.
Zu den grundlegenden Funktionen, die für den Betrieb erforderlich sind, gehören:
- Register der Wartungsobjekte (Beschreibung der technischen Standorte, Kritikalität der Ausrüstung, Hierarchie)
- Personalliste (Verzeichnis der Mitarbeiter, einschließlich Fähigkeiten- und Kursverfolgung)
- Technische Dokumentation der Maschinen und Anlagen (elektronische Archivierung)
- Wartungskioske (Bildschirme für das Wartungspersonal zur Arbeit mit dem System)
- Wartungsanforderungen (Arbeitsaufträge, Arbeitsberichte)
- Berichte (Diagramme und Ergebnisse von Instandhaltungsaktivitäten)
- Checklisten, Aufgabenbeschreibungen, Terminüberschreitungen (zusammenfassender Bericht)
- Dokumentationsmanagement (Dokumentation und Anhänge in digitaler Form, elektronische Archivierung)
- Layout von Instandhaltungsstandorten (Karte mit markierten Instandhaltungsobjekten im Störungsfall)
- Benachrichtigung, Eskalation (Überwachung des Wartungsbedarfs)
- Kostenverfolgung
Aufbaumodule, die vom Benutzer optional hinzugefügt werden können:
- Wartungsplanung (Terminkalender)
- Ressourcenplanung (Personal, Material und Ersatzteile, Werkzeuge, Fertigungszeit, Finanzen, externe Ressourcen)
- Ersatzteilhaltung und Lagerverwaltung
- Betriebsdatenerfassung, technische Zustandsüberwachung (Kategorie SCADA)
- Betriebszuverlässigkeit kritischer Anlagen (unter Verwendung der Weibull-Analyse)
- Prädiktive Instandhaltung und Optimierung der vorbeugenden Instandhaltung
- Wartungsplanung und -terminierung auf der Grundlage von OEE und anderen Wartungsleistungsindikatoren
- Allgemeines Integrationsmodul mit dem ERP-System
- Mobile Anwendungen für Telefone und Tablets (Erfassung von Diagnosedaten, Berichterstattung über Wartungsaktivitäten, Zugriff auf Dokumentation)
- Datenvisualisierung mit erweiterter Realität
Vorteile des Einsatzes des Instandhaltungsmanagement-Informationssystems PATRIOT
Es minimiert die Anzahl ungeplanter Stillstände und erhöht damit die Produktionssicherheit, kann die Lebensdauer von Produktionsanlagen deutlich verlängern und damit die Wirtschaftlichkeit der Produktion erhöhen. Es optimiert die Fristen für die Durchführung geplanter Instandhaltungsmaßnahmen und trägt damit zur Senkung der Betriebskosten bei. Dies trägt zu einer höheren Auslastung der Produktionsanlagen bei optimalen Instandhaltungskosten und zur Aufrechterhaltung einer hohen Zuverlässigkeit bei.
Ein weiteres wichtiges Instrument sind auch Berichte über die Instandhaltungstätigkeiten. Die Berichte können schnell und übersichtlich den aktuellen Stand der Instandhaltung aus mehreren Perspektiven, die Häufigkeit von Störungen in einzelnen Anlagen oder Produktionseinheiten auswerten, basierend auf historischen und aktuellen Daten. Die Berichte können aus einer Reihe von bewährten, häufig benötigten Berichten ausgewählt oder individuell erstellt werden. Praktisch jeder Bericht bietet die Möglichkeit zur eigenen Einstellung und Speicherung von Filtern, mit denen die Ansicht der benötigten Daten weiter angepasst werden kann.
Eine korrekte Terminologie und eine ergonomische und intuitive Benutzeroberfläche spielen eine sehr wichtige Rolle. Die Terminologie entspricht der EN 13306 (010660) ed. 2: Instandhaltung - Instandhaltungsterminologie, die Begriffe vereinheitlicht und die Kommunikation in den Bereichen Instandhaltung und Verwaltung von Vermögenswerten erleichtert. Die ergonomische und intuitive Benutzeroberfläche ist einheitlich gestaltet und ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung auf allen Ebenen, von den Bildschirmen der Wartungsterminals bis hin zu den Planungsformularen. Die Benutzerschnittstellen umfassen auch mobile Geräte, Smartphones und Tablets, die eine mit dem gesamten System konsistente Arbeitsumgebung bieten. Diese Tatsache trägt wesentlich dazu bei, dass PATRIOT® 3.0 von den Endkunden leichter implementiert und von allen Mitarbeitern problemlos angenommen wird.

PATRIOT® CMMS Wartungsmanagementsystem - Diagnostische Wartung
Hierbei handelt es sich um eine vorbeugende Instandhaltung auf der Grundlage des technischen Zustands, die auf Daten beruht, die durch die Überwachung von Leistungen und/oder Parametern gewonnen werden.
Nutzung von Betriebsdaten
Das Instandhaltungsmanagementsystem PATRIOT® 3.0 ermöglicht die automatische Erfassung und Auswertung von Betriebsdaten der gewarteten Anlagen. Es beinhaltet ein SCADA-System, optional ergänzt um Diagnose, auch für dislozierte Standorte. In den meisten Fällen können Informationen aus Produktionssteuerungssystemen direkt für diesen Zweck verwendet werden, und wenn keine Daten verfügbar sind, können Standard-Sensoreinheiten angeschlossen werden. Die erfassten Betriebsdaten werden in einer Datenbank gespeichert, wo sie im Rahmen der vorausschauenden Instandhaltung für analytische Methoden der Berechnung der Zeit bis zum Auftreten einer Störung genutzt werden. Im Falle von Schwierigkeiten bei der Implementierung des SCADA-Systems kann dessen Betrieb durch Batch-Daten aus der Vor-Ort-Diagnose ersetzt werden, wobei die Messdaten offline an das Instandhaltungsmanagementsystem übertragen werden.
Betriebsdaten oder Daten aus Aufzeichnungen des Diagnosesystems werden zur Vorhersage künftiger Zustände und Ereignisse verwendet. Auf der Grundlage dieser Daten werden Berechnungen von Key Performance Indicators (KPIs) durchgeführt, die die Gesamtleistung quantifizieren. Zu den gemessenen technischen KPIs gehören MTBF, MTTR und die Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitsindikatoren OEE und TEEP. Die Betriebsdaten werden auch zur Vorhersage der Lebensdauer von Maschinen, deren Gruppen und einzelnen Komponenten verwendet. Sie werden auch als Eingangsinformationen für die Verwaltung des Ersatzteilbestands verwendet.

MES PATRIOT® – das Informationssystem für die Produktion
MES PATRIOT – das Informationssystem für die Produktion
Ein System, das Ordnung in die Produktion bringt und Kosten und Zeit spart
Seit mehr als 25 Jahren entwickelt dataPartner das Produktionsinformationssystem MES Patriot weiter und hilft Fertigungsunternehmen, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, das Arbeitsmanagement zu verbessern, Einsparungen zu erzielen und freie Kapazitäten zu finden. Die Produktionsverfolgung ermöglicht eine Echtzeitüberwachung der wichtigsten Produktionsparameter. Die Arbeit mit Online-Produktionsdaten ermöglicht es Ihnen, moderne Technologien zur Problemanalyse und schnellen Reaktion zu nutzen, die Produktion zu überwachen und „online zu sehen“, Einsparungen in der Produktion zu identifizieren und die Produktion besser, effizienter und schneller zu erledigen. MES Patriot überwacht Prozessparameter, verfolgt zugekaufte Teile, kontrolliert den Produktionsablauf und wertet Prozessfehler aus.