Skip
Your stage at our expo – help shape the program!

You can now register for the SPS lecture program! As an exhibitor, you have the opportunity to showcase your expertise live on-site and actively contribute to shaping the trade fair program.

Exhibitors and products

It pays off to be prepared – find out about all exhibiting companies and the entire product range that will be presented at the SPS this year. This will help you to get in touch with the right business partners.

Here you can find the exhibitors at the SPS 2025. This online search gives you an overview of the participating companies and will be updated regularly.

Use the various filter functions to search for specific product groups, halls, contact information and much more. The filters can also be combined with each other in any way, so that you can adapt the search to your individual criteria.

Exhibitor search SPS 2025

The MathWorks GmbH

Simulink

Description

Simulink® ist eine Blockdiagrammumgebung für den Entwurf von Systemen mit Mehrdomänenmodellen, Simulationen vor der Umstellung auf Hardware und Bereitstellung des Systems ohne Programmieraufwand.

Simulink wird für den Entwurf von Steuerungssystemen, Elektrifizierung, Robotik und autonomen Systemen, digitalen Zwillingen und künstlicher Intelligenz eingesetzt.

In der industriellen Automation und im Maschinenbau wird Simulink zur Erstellung virtueller Modelle eingesetzt, um Systeme frühzeitig und häufig zu simulieren und zu testen, um Entwürfe durch Hardware-in-the-Loop und Rapid Prototyping zu validieren und um C-, C++-, IEC 61131-, Verilog- und VHDL-Code in Produktionsqualität zu generieren.

Einige Highlights der Verwendung von Simulink sind:

  • Model-Based Design: Marktführende Unternehmen nutzen Model-Based Design, um die Entwicklung komplexer Systeme auf eine neue Ebene zu heben, indem sie Modelle durch den gesamten Entwicklungsprozess hindurch ins Zentrum sämtlicher Prozesse stellen.
  • Simulation: Erkunden Sie einen breiten Entwurfsraum und testen Sie Ihre Systeme schon früh im Entwicklungsprozess mit Mehrdomänen-Modellen und -Simulationen.
  • Model-Based Systems Engineering: Unter dem Begriff „Model-Based Systems Engineering (MBSE)“ versteht man die Anwendung von Modellen zur Unterstützung des gesamten Systemlebenszyklus. Simulink schlägt dabei eine Brücke von den Anforderungen und der Architekturwahl zum detaillierten Entwurf, der Implementierung und dem Testen aller Komponenten.
  • Agile Software-Entwicklung: Bei der agilen Softwareentwicklung können Teams mithilfe kurzer Iterationszyklen und dem Schwerpunkt auf kontinuierlicher Integration und Teamwork in kürzerer Zeit einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Simulationen, automatische Tests und Codegenerierung verkürzen dabei den Entwicklungszyklus, damit Sie ein erfolgreiches agiles Team werden können.

Address

The MathWorks GmbH
Weihenstephaner Str. 6
81673 München
Deutschland

Telephone+49 89 452356700