Skip
Your stage at our expo – help shape the program!

You can now register for the SPS lecture program! As an exhibitor, you have the opportunity to showcase your expertise live on-site and actively contribute to shaping the trade fair program.

Exhibitors and products

It pays off to be prepared – find out about all exhibiting companies and the entire product range that will be presented at the SPS this year. This will help you to get in touch with the right business partners.

Here you can find the exhibitors at the SPS 2025. This online search gives you an overview of the participating companies and will be updated regularly.

Use the various filter functions to search for specific product groups, halls, contact information and much more. The filters can also be combined with each other in any way, so that you can adapt the search to your individual criteria.

Exhibitor search SPS 2025

MicroControl GmbH & Co. KG

Steuerungen

Description

Mit der Steuerung µMIC.200 bietet MicroControl ein innovatives Steuerungskonzept, das mehr kann als herkömmliche Industrie-Kompaktsteuerungen. Basierend auf hunderten von individuellen Kundenprojekten mit ihren jeweiligen Spezifikationen und Einsatzbedingungen hat MicroControl in der µMIC-Lösung alles integriert, was Anwender in der Praxis benötigen. Dabei sind Industrie 4.0-Anforderungen berücksichtigt, denn die Steuerung lässt sich in bestehende IT-Strukturen integrieren.

Im Vergleich zu herkömmlichen Mini-Steuerungen arbeitet die µMIC.200 von MicroControl in einer größeren Temperaturrange, mit einem breiteren Versorgungsspannungsbereich und höherer Flexibilität durch eine individuell bestückbare Elektronik. Ihr Metallgehäuse hält selbst rauen Betriebsumgebungen Stand. Das alles gibt es zu sehr wirtschaftlichen Konditionen.

Die Programmierung der Steuerung erfolgt wahlweise in Node-RED oder der Hochsprache C/C++.

Der Einsatz von Node-RED bietet:

  • intuitiv zu bedienende, grafische Oberfläche
  • schnelle, zeitnah nutzbare Ergebnisse
  • keine zusätzliche lokale Software-Installation notwendig
  • einfach µMIC nutzen und arbeiten
  • einfache und schnelle Anbindung zu IoT Cloudservices / Industrie 4.0

Besonders anspruchsvolle Spezifikationen sind mit der Programmierung in C/C++ realisierbar.

Die frei verfügbare Entwicklungsumgebung Ecplipse erleichtert den Einstieg. Das Echtzeit-Linux-Betriebssystem erlaubt die flexible Entwicklung der Applikationsprogramme.

Zum Entwickeln und Debuggen Ihrer Software steht Ihnen die Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung.

Das Echtzeit-Linux-Betriebssystem erlaubt die flexible Entwicklung der Applikationsprogramme. Über eine Ethernet-Schnittstelle wird die µMIC.200-Entwicklungsumgebung mit einem beliebigen PC oder Notebook verbunden. Durch den sicheren Linux-Kernel und die VPN-Funktion (Virtuelles privates Netzwerk) können Programmierer gesichert von überall ohne Zusatzinvestitionen auf die µMIC.200 zugreifen.

Die frei programmierbare Linux Steuerung µMIC.200 ist mit einem ARM-Controller ausgestattet, der mit maximal 1 GHz getaktet wird. Auf dem Modul stehen 512 MByte RAM sowie 4 GByte Flash-Speicher zur Verfügung, der über einen microSD-Slot erweitert werden kann. Die Leistungsaufnahme liegt bei maximal 4 Watt.

Mit acht konfigurierbaren digitalen Ein-/Ausgängen, einem Relais, vier frei ansteuerbaren LEDs und einer Echtzeit-Uhr kann die µMIC.200 für eine Vielzahl von Applikationen verwendet werden. Der Anschluss von digitalen Signalen, CAN-Bus und RS-232 erfolgt über steckbare COMBICON®-Klemmen. Über die integrierte CANopen FD Master Bibliothek können alle I/O Module mit CANopen-Schnittstelle angeschlossen werden.

http://www.microcontrol.net/portfolio/steuerungen/

Address

MicroControl GmbH & Co. KG
Junkersring 23
53844 Troisdorf
Deutschland

Telephone+49 2241 256590

Fax+49 2241 2565911

Contact