Skip
Your stage at our expo – help shape the program!

You can now register for the SPS lecture program! As an exhibitor, you have the opportunity to showcase your expertise live on-site and actively contribute to shaping the trade fair program.

Exhibitors and products

It pays off to be prepared – find out about all exhibiting companies and the entire product range that will be presented at the SPS this year. This will help you to get in touch with the right business partners.

Here you can find the exhibitors at the SPS 2025. This online search gives you an overview of the participating companies and will be updated regularly.

Use the various filter functions to search for specific product groups, halls, contact information and much more. The filters can also be combined with each other in any way, so that you can adapt the search to your individual criteria.

Exhibitor search SPS 2025

ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG

UFR1001E Netz- und Anlagenschutz

Description

Netz- und Anlagenschutz Relais für Eigenerzeugungsanlagen NA-Schutz nach VDE-AR-N 4105:2018-11. Für Eigenerzeugungsanlagen >30 kVA, z.B. große Photovoltaikanlagen, am Niederspannungsnetz muss seit dem 1.1.2012 ein zentraler NA-Schutz installiert werden. Mit dem UFR1001E stellt ZIEHL industrie-elektronik ein Gerät vor, das den Forderungen des VDE (FNN) zum Netz- und Anlagenschutz gemäß Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 entspricht. Es überwacht Spannung und Frequenz auf die Einhaltung von Grenzwerten. Diese sind ab Werk voreingestellt. Mit großen Bereichen für Ansprechzeit (ab 50 ms) und Rückschaltzeit (bis 1000 s) ist es besonders vielseitig. Das Gerät ist 2-kanalig aufgebaut und einfehlersicher. Außerdem überwacht es die Funktion der Kuppelschalter über Rückmeldekontakte. Die (passive) Inselnetzerkennung entspricht Kapitel 6.6.3 und Anhang D2. Die Konformität mit der VDE-AR-N 4105 ist zertifiziert durch Bureau Veritas, genauso wie die Konformität mit der VDE-AR-N 4110:2018-11 für den Einsatz in Mittelspannungsnetzen, der ÖVE-Norm den Richtlinien G59/3 und G83/2 für Großbritannien sowie DIN V VDE 0126-1-1 für viele Länder in Europa und den Zusätzen VFR2013/VFR2014 für Frankreich. Ein Alarmzähler speichert die Ursache von bis zu 100 Alarmen mit relativem Zeitstempel. Alle Werte können bei Bedarf einfach angepasst werden. Sie sind plombierbar, wobei man auch bei plombiertem Gerät noch alle Werte anschauen kann. Test-Taste und Simulationsfunktion messen automatisch die Schaltzeiten. Mit dem integrierten Vektorsprungrelais eignet es sich auch zum Schutz von Synchrongeneratoren. Zum Einsatz in der Mittelspannung steht ein Programm mit erweiterten Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.




  • Unter- / Überspannungsüberwachung 15 - 520 V
  • Messung gegen N und/oder Phase-Phase
  • Unter- / Überfrequenzüberwachung 45 - 65 Hz
  • Überwachung der Spannungsqualität (10-Minuten-Mittelwert)
  • Vektorsprungüberwachung 2…65° zuschaltbar
  • ROCOF, Überwachung Frequenzgradient df/dt 0,100...5,000 Hz/s
  • einfehlersicher, mit Überwachung des Kuppelschalters (abschaltbar bei Verwendung der integrierten Kuppelschalter von PV- und Batterieumrichtern nach DIN EN 62109 (VDE 0126-4))
  • 2 Wiedereinschaltversuche bei Einschaltfehler Kuppelschalter
  • passive Inselnetzerkennung gemäß Kapitel 6.5.3 und Anhang D2
  • Ansprechzeit einstellbar 0,05 … 300,0 s
  • Rückschaltzeit einstellbar 0 … 6.000 s
  • Voreinstellung nach VDE-AR-N 4105-2018-11 (Pr 2) und VDE-AR-N 4105-2011-08 (Pr 1)
  • Voreinstellung nach VDE-AR-N 4110-2018-11 (Pr 11-14) und bdew-Richtlinie (Pr 3-6)
  • Voreinstellung nach ÖVE-Richtlinie für Österreich
  • Voreinstellung nach G98 (G83/2) und G99 (G59/3) für Großbritannien
  • Voreinstellung nach VSE/EEA-CH 2014 für die Schweiz
  • Alarmzähler für 100 Alarme (mit Auslösewert, Ursache und rel. Zeitstempel)
  • Aufzeichung der Alarmsummenzeit
  • Standby-Eingang mit Zähler und Zeitspeicher
  • Test-Taste und Simulationsfunktion mit Messung der Abschaltzeiten
  • Plombiermöglichkeit und Codeschutz für Einstellungen. Die Werte können auch im plombierten Zustand abgelesen werden
  • einfache Inbetriebnahme und Programmierung durch voreingestellte Grundprogramme
  • Steuerspannung AC/DC 24-270 V
  • Verteilereinbaugehäuse V6, 6 TE, 105 mm breit, Einbautiefe 66 mm

Address

ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG
Daimlerstr. 13
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland

Telephone+49 791 5040

Contact