It pays off to be prepared – find out about all exhibiting companies and the entire product range that will be presented at the SPS this year. This will help you to get in touch with the right business partners.
Here you can find the exhibitors at the SPS 2025. This online search gives you an overview of the participating companies and will be updated regularly.
Use the various filter functions to search for specific product groups, halls, contact information and much more. The filters can also be combined with each other in any way, so that you can adapt the search to your individual criteria.
Exhibitor search SPS 2025
Sensorkabel
Description
Sensorkabel werden in nahezu allen Bereichen der Industrie eingesetzt, kurzum: überall dort, wo elektronisch gemessen, geprüft, überwacht und automatisiert wird. Dabei müssen die Sensorleitungen zwei Anforderungen meistern: extreme Temperaturen und eine gleichzeitig sichere Datenübertragung.
Warum die Sensorkabel für extreme Verhältnisse gemacht sind
Dem hat sich der Spezialkabelhersteller SAB gestellt und zwei neue Leitungen entwickelt, die genau auf diesen schwierigen Einsatzbereich zugeschnitten sind. Die Sensorkabel tragen den Produktnamen Sensor minus 50 und Sensor plus 250 und können bei Temperaturen von -50 bis +250 Grad Celsius eingesetzt werden. Die Kabel sind hochflexibel und extrem robust. Ihr weiter Temperaturbereich prädestiniert sie insbesondere für die Anwendung in der Mess- und Prüftechnik, zum Beispiel auf LKW- und PKW-Testfahrten am Polarkreis oder in extrem heißen Regionen unserer Erde.
Die geschmeidige Manteloberfläche der Leitungen erzeugt keinen Stick-Slip-Effekt und die schlanke Leitungskonstruktion ermöglicht Mindestbiegeradien von bis zu fünf Millimeter. Dies ermöglicht eine komfortable Verlegung besonders in Testfahrzeugen, wo häufig beengte Platzverhältnisse vorzufinden sind. Durch ihre geringen Außendurchmesser und Querschnitte eignen sich die Kabel außerdem für den Einsatz an Miniatursensoren, als DMS-Zuleitung oder als Verbindungsleitung in der Modultechnik.
Je nach Anwendung: Die beiden Sensorkabel im ÜberblickSENSOR minus 50
Das Sensorkabel Sensor minus 50 von SAB ist eine tieftemperaturbeständige Sensorleitung bis -50 Grad Celsius für die Mess- und Prüftechnik und hier für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, auch unter schwierigen Witterungseinflüssen. Details zur neuen Leitung lesen Sie hier.
SENSOR plus 250
Das Sensorkabel Sensor plus 150 ist eine hochtemperaturbeständige Sensorleitung bis maximal Grad Celsius für die Mess- und Prüftechnik. Details zur neuen Leitung lesen Sie hier.
SAB: Kabel-Sonderlösungen für spezielle Anwendungen
Die Fertigungsmöglichkeiten von SAB erstrecken sich nicht nur auf die Standardtypen, sondern insbesondere auf Spezialkabel, die nach der jeweiligen Kundenanforderung konstruiert werden. Dabei kann die Fertigung auch in geringen Losgrößen erfolgen, die für Klein- und Nullserien interessant sind. SAB Bröckskes ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kabel und Leitungen, Kabel-Konfektionen und Temperaturmesstechnik.
Mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Kabel und Leitungsfertigung sowie in der Temperaturmess- und Regeltechnik haben aus einem Ein-Mann-Betrieb ein Unternehmen mit fast 500 Mitarbeitern gemacht. Pro Jahr fertigt SAB mehr als 1500 Spezialkabel auf Kundenwunsch.
Address
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG
Grefrather Str. 204-212b
41749 Viersen
Deutschland
Telephone+49 2162 8980
Fax+49 2162 898101