Skip
Your stage at our expo – help shape the program!

You can now register for the SPS lecture program! As an exhibitor, you have the opportunity to showcase your expertise live on-site and actively contribute to shaping the trade fair program.

Exhibitors and products

It pays off to be prepared – find out about all exhibiting companies and the entire product range that will be presented at the SPS this year. This will help you to get in touch with the right business partners.

Here you can find the exhibitors at the SPS 2025. This online search gives you an overview of the participating companies and will be updated regularly.

Use the various filter functions to search for specific product groups, halls, contact information and much more. The filters can also be combined with each other in any way, so that you can adapt the search to your individual criteria.

Exhibitor search SPS 2025

embeX GmbH

Funktionale Sicherheit

Description

Funktionale Sicherheit

Wir sind der führende Entwicklungsdienstleister für funktional sichere Geräte (FuSi) in der Mess-, Steuer-, Regel- und Antriebstechnik, Medizintechnik, für zugehörige Bediengeräte sowie für Komponenten kollaborierender Robotersysteme. embeX wurde vom TÜV Rheinland als erstes Unternehmen weltweit mit dem höchsten Maturity Level für das Functional Safety Management (FSM) nach IEC 61508 ausgezeichnet.

embeX entwickelt embedded Systeme von SIL 1 bis SIL 4, von PL a bis PL e, von Medizinprodukt Klasse I bis III. Unsere Kunden beraten und unterstützen wir in allen Fragen der Funktionalen Sicherheit, bei der Einführung eines Functional Safety Management Systems sowie bei der Zulassung und Zertifizierung Ihrer Produkte.

Unsere Mitarbeiter arbeiten aktiv an Safety-Normen wie der IEC 61508 (SIL) mit und stehen in ständigem Kontakt mit allen renommierten akkreditierten Prüfstellen.

Entwicklungsdienstleistungen

  • Kompetente und umfassende Beratung
  • Sicherheitsbezogene Entwicklungsprojekte mit Nachweis der Konformität
  • Definition und Umsetzung eines schlanken Entwicklungsprozesses für sicherheitsbezogene Produkte
  • Spezifikation der Sicherheitsanforderungen
  • Erstellung von Sicherheitskonzepten
  • Entwicklung von Selbsttest-Bibliotheken (STL) für ARM®-basierte Controller bis SIL 3
  • Normkonforme Verifikation und Validierung
  • Risiko- und Ausfallanalysen (FMEA, FMEDA, FTA) von der System- bis zur Bauteilebene
  • Berechnung von Sicherheitskennzahlen wie PFH, PFD, SFF, MTTFd
  • Auslegung und Dimensionierung sicherheitsrelevanter mechanischer Komponenten
  • Zulassung und Zertifizierungen: Erstellung der Dokumente und Vertretung vor der Prüfstelle

Technologien

  • Sicherheitskonzepte
    • Betrachtung von möglichen Hardwarefehlern
    • Auswahl einer geeigneten Hardware-Architektur
    • Qualifizierung von Sensortechnologien für Sicherheitsanwendungen
    • Umgang mit nicht sicheren Software-Komponenten (SOUP, COTS, Legacy Software)
    • Sichere Bedienung und Parametrierung
  • Funktional sichere Hardware - Architekturen
    • Einfehlersicherheit, Kategorie 2 nach ISO 13849, HFT 0 nach IEC 61508
    • Zweifehlersicherheit, Kategorien 3 und 4 nach ISO 13849, HFT 1 nach IEC 61508
    • Erstfehlersicherheit nach EN 60601-1
    • Risiko- und Ausfallanalysen (FMEA, FMEDA, FTA) von der System- bis zur Bauteilebene
  • Funktional sichere Software, Selbsttest Bibliotheken (STL)
    • Für ARM® basierte Controller bis SIL 3 High Demand
    • Zertifizierte Bibliotheken verfügbar
    • Referenz: Selbsttestbibliothek im Vertrieb durch Microchip
    • Weitere Entwicklungen auf Anfrage
  • Funktional sichere Antriebssysteme
    • Sicherheitsfunktionen für Antriebssysteme wie STO, SBC, SS1, SLP, SLS und SLT
    • Aktives Anfahren sicherer Positionen mit Energiespeichern
    • Komponenten kollaborierender Robotersysteme
  • Safety & Security
    • Da gemäß der IEC 61508-1 und der IEC TR 63074 bei vorhersehbaren Bedrohungen der IT-Sicherheit eine Schwachstellenanalyse durchzuführen ist, um die Anforderungen an die IT-Sicherheit festzulegen, unterstützen wir unsere Kunden auch bei allen Fragen um die Cybersecurity und der Absicherung der Safety durch Security.
  • Funktional sichere Kommunikation
    • Häufig implementierte Schnittstellen sind: CANopen Safety, CIP Safety, OPC UA Safety, FSoE, IO-Link Safety, open Safety, PROFIsafe

Address

embeX GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 23
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Telephone+49 761 4797990

Fax+49 761 47979999

Contact