Frequenzumrichter SD2M mit Multi-Level-Technologie

Frequenzumrichter SD2M mit Multi-Level-Technologie
Beschreibung
Insgesamt stehen sechs Leistungsklassen des Frequenzumrichters SD2M im Bereich von 75 HP bis 500 HP bzw. 165 A bis 800 A Nennstrom zur Verfügung. Die Geräte sind alle sehr kompakt, was in dem Einsatzbereich von Hochgeschwindigkeits-Strömungsmaschinen eine wichtige Anforderung ist. Neben wassergekühlten Varianten sind auf Anfrage auch luftgekühlte Geräte erhältlich. Für alle Geräte liegt eine NRTL/CSA-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt vor.
Die SD2M Turbo-Ausführungen bieten zudem optional ein besonderes Highlight für alle Nutzer magnetgelagerter Turboblower/- kompressoren: Es besteht die Möglichkeit, aktive Magnetlager über Klemmanschlüsse mit der notwendigen DC-Spannung zu versorgen und diese auch in Störfällen zum Abbremsen aufrecht zu erhalten.
Die innovative Drei-Level-Technologie des Frequenzumrichters SD2M gepaart mit Schaltfrequenzen bis 16 kHz gewährleisten eine sehr gute Stromqualität, sodass Motorverluste geringgehalten werden und der Gesamtwirkungsgrad steigt. So wird eine übermäßige Rotorerwärmung auch ohne teure Sinusfilter bzw. Motordrosseln verhindert. Zusätzlich verringert die Drei-Level-Technologie die Isolationsbeanspruchung der Stator-Motorisolation.
Der SD2M wird im Laufe des Jahres 2025 ein Update auf den SD4M erhalten. Da die Leistungsendstufe des SD2M bereits auf dem neusten Stand ist, wird das Update lediglich die Logikkarte betreffen. Hauptvorteile für den Kunden werden vor allem die regelungstechnischen Verbesserungen sowie die Ethernet-basierten Bussysteme und die Positionierfähigkeit sein.
Zum Produktvideo auf YouTube: https://youtu.be/z4H9IisH1Yg