Security
Industrial Security – Safety braucht den Schutz durch Security
Die Maschinensicherheit befindet sich im Wandel: Industrial Security hält Einzug in die OT (Operational Technology). Die EU-Maschinenverordnung (MVO) und der Cyber Resilience Act (CRA) machen deutlich: Ohne Security keine Safety! Jede Sicherheitsfunktion in einer Maschine kann grundsätzlich kompromittiert werden und somit ein Risiko darstellen. Deshalb ist Industrial Security heute unverzichtbar für den Schutz von Safety und dem sicheren Betrieb von Maschinen und Anlagen.
Pilz – Ihr Partner für Industrial Security
Pilz verfügt über langjährige Erfahrung in der funktionalen Sicherheit und arbeitet aktiv in Normengremien mit, die sich mit Risikoanalysen und Sicherheitsanforderungen beschäftigen - auch im Bereich Industrial Security. Daher kennen wir die Angriffspunkte, an denen Personen mit schädlichen Absichten gezielt versuchen könnten, Anlagen zu kompromittieren.
Das Industrial Security Portfolio – Schritt für Schritt zur sicheren Maschine
Unser Industrial Security Portfolio besteht aus verschiedenen Lösungselementen. Mit diesen begleiten wir unsere Kunden Schritt für Schritt auf dem Weg zur sicheren Maschine.
Der erste Schritt zur Umsetzung von Industrial Security im eigenen Unternehmen ist der gezielte Wissensaufbau zum Thema und den gesetzlichen sowie normativen Vorgaben. Die Schulung „Grundlagen Industrial Security“ ist dazu ideal geeignet und bietet einen schnellen Einstieg dank kompaktem Wissensaufbau zu Terminologien, Anforderungen und Verständnis zu Cybersicherheit im Kontext von Maschinen- und Netzwerksicherheit. Best Practices fördern das Verständnis von Cybersicherheitsrisiken in der eigenen Produktion. Der aufbauende Kurs „CESA – Certified Expert for Security in Automation“ ist ein Experten-Training mit Fokus auf die IEC 62443. Teilnehmende lernen, wie sie die Norm richtig anwenden und nachweisen können, sodass ihre Automatisierungssysteme modernen Cybersicherheitsstandards entsprechen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die persönliche durch den TÜV NORD zertifizierte Qualifikation zum „CESA – Certified Expert for Security in Automation“.
Maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um Industrial Security helfen mittels Analysen sicherheitsgefährdende Risiken aufzudecken, zu bewerten, Schutzziele festzulegen und risikosenkende Security-Maßnahmen zu definieren.
Passende Produktlösungen wie zum Beispiel Identifikation and Access Management helfen diese Analysen in die Praxis umzusetzen.