Überspringen
Es geht los: Der Ticketshop ist live!

Bester Zeitpunkt, sich ein Ticket zu sichern. Und das Beste: Bis zum 15.10. gibt es den Frühbucherpreis!

Für Anreise und Aufenthalt bieten wir Sonderkonditionen. Alle Infos zu Reisespecials finden Sie auf unserer Website.

Aussteller & Produkte der SPS 2025

Oriental Motor (Europa) GmbH

Über uns

Oriental Motor – Unternehmensprofil und Produktübersicht

Oriental Motor ist ein weltweit tätiger Hersteller von Kleinmotoren und Antriebssystemen mit Hauptsitz in Tokio, Japan. Die Unternehmensgeschichte reicht bis ins Jahr 1885 zurück, heute beschäftigt Oriental Motor rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die europäische Zentrale wurde 1982 in Düsseldorf/Deutschland gegründet; weitere Tochtergesellschaften befinden sich im Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und der Schweiz. In vielen anderen Ländern arbeitet Oriental Motor mit lokalen Vertretungen zusammen und deckt so den gesamten europäischen Markt ab.

Die Produktion erfolgt in neun Werken in Japan und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Dank eines ausgefeilten Logistiksystems können die Produkte schnell und zuverlässig geliefert werden.

Neben hochwertigen Produkten bietet Oriental Motor umfassende Services vor und nach dem Kauf – darunter kostenlose und unverbindliche Motorenauslegung sowie Unterstützung bei der Produktauswahl.

Produktportfolio

1) Schrittmotoren

  • PKP-Serie

    • 2-Phasen (Schrittwinkel 1,8° / 0,9°) und 5-Phasen (Schrittwinkel 0,72° / 0,36°) Motoren

    • Hohe Drehmomente, geringe Vibrationen, Encoderoptionen bis 4.000 P/R

    • Baugrößen 13–85 mm, auch als Flat Type oder mit Harmonic-Drive®-/Planetengetriebe erhältlich

    • LA Attachment: Kompakte Linearschlitten in Baugröße 30 und 42 mm, wahlweise mit Kugelgewindetrieb (±0,01 mm Wiederholgenauigkeit) oder Trapezspindel (±0,05 mm)

    • Optionale Haltebremse für vertikale Anwendungen

  • AZ-Serie

    • Hybrid-Schrittmotor mit integriertem, batteriefreiem mechanischem Multiturn-Absolut-Encoder (ABZO)

    • Absoluter Positionierbereich: ±900 Umdrehungen ohne Referenzfahrt

    • Open-Loop Betrieb für vibrationsarmen Lauf, Closed-Loop Schaltung bei Überlast

    • Baugrößen 20–85 mm, kombinierbar mit Stirnrad-, Planeten- und Harmonic-Drive®-Getrieben

    • Breite Auswahl an Aktuatoren: Linearantriebe, Rotationsaktuatoren, Greifer, LA Attachment u. v. m.

    • Treiber verfügbar für AC- und DC-Eingang; AC-Treiber mit zertifizierter STO-Funktion (Safe Torque Off)

    • Kompatibel mit Feldbussen: EtherCAT, EtherNet/IP, PROFINET, Modbus RTU, Modbus TCP/UDP

2) Servomotoren

  • AZX-Serie: Hybrid-Servomotoren mit batteriefreiem Absolut-Encoder (ABZO)

  • Nennleistungen 400 W und 600 W, max. Drehzahl bis 5.500 min⁻¹

  • Planetengetriebe verfügbar
  • Zertifizierte STO-Funktion (Safe Torque Off)

  • Kommunikation via EtherCAT, EtherNet/IP, PROFINET

3) Brushless Motoren

  • Serien für AC- oder DC-Eingang 15–750 W; je nach Serie

  • IP67-Versionen verfügbar für Anwendungen in rauen Umgebungen

  • IP67/IP69K-Variante Edelstahl-Motor-/Getriebekombinationen; 200 W (BLE2-Serie)
  • Verschiedene Getriebeoptionen: Stirnradgetriebe, Hohlwellengetriebe

    Serien:

    • BLE2 (AC-Eingang): Einfache Bedienung, kompakter Treiber

    • BMU (AC-Eingang): Erweiterte Steuerung mit Display/Bedienfeld

    • BLH (DC-Eingang): Kompakte Bauweise, vielseitige Steuerungen für Kleinanwendungen

    • BLS (DC-Eingang): Einfache, robuste Steuerung für Basisanwendungen

    • BLV R Serie (DC-Eingang): Speziell für AGV- und AMR-Applikationen entwickelt – leistungsstarkes Antriebssystem mit zertifizierter STO-Funktion (Safe Torque Off) für erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit im mobilen Einsatz.

4) AC Motoren

  • Konstantdrehzahlmotoren 1–200 W

  • Torquemotoren 3–20 W

  • Stirnrad- und Rechtwinkelgetriebe mit Hohlwelle verfügbar

  • Optionale Haltebremse für vertikale Anwendungen

5) Lineare Bewegung / Aktuatoren

Ausgestattet mit den Hybrid-Schrittmotoren mit integriertem, batteriefreiem mechanischem Multiturn-Absolut-Encoder (ABZO) der AZ Serie.

  • EZS Serie – Elektrische Linearschlitten: Hub 50–850 mm, max. Geschwindigkeit bis 800 mm/s je nach Modell, Wiederholgenauigkeit bis ±0,02 mm

  • EAC Serie – Elektrische Zylinder: Hub 50–300 mm, max. Geschwindigkeit bis 600 mm/s je nach Modell, Wiederholgenauigkeit bis ±0,02 mm

  • DR / DRS2 Serie – Kompakte Linearantriebe: Verschiedene Baugrößen, hohe Positioniergenauigkeit (±0,01 bis ±0,003 mm), Ausführungen geführt oder ungeführt

  • DGII Serie – Rotationsaktuatoren: Traglast bis 4.000 N, Wiederholgenauigkeit ±0,004° je nach Modell

  • EH Serie – Elektrische Greifer: Varianten mit 2-Backen oder 3-Finger, feinfühliges Greifen ähnlich einer menschlichen Hand

  • L Serie – Rack-and-Pinion Systeme: Hub 100–1000 mm, transportierbare Masse bis 100 kg

6) Roboterlösungen

Ausgestattet mit den Hybrid-Schrittmotoren mit integriertem, batteriefreiem mechanischem Multiturn-Absolut-Encoder (ABZO) der AZ Serie.

  • OVR3 SCARA-Roboter (3 Achsen, kompakte Bauhöhe, Varianten inkl. Full-360° Modelle, bis 10 kg Nutzlast)

  • OVR4 Roboter (4 Achsen, horizontale Reichweite bis 880 mm, Nutzlast bis 5 kg)

  • EL-Serie elektrische Hublifte: Vertikalhub 50–300 mm, Lasten bis 30 kg, integrierter Absolut-Encoder, elektromagnetische Bremse – ideal zur Kombination mit OVR-Robotern

  • Kompatibel mit MRC01 und MRCU Robot Controller: einfache Programmierung via MRC Studio, Anbindung über EtherNet/IP zur übergeordneten Steuerung und RS-485 intern zu AZ-Motoren, bis 8 Achsen pro Controller

7) Inkremental-Encoder
Die Drehgeber-Serie von Oriental Motor umfasst ultrakompakte, hochauflösende Inkrementalgeber, die für den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen konzipiert sind.

  • Gehäusetypen: Rundwelle oder Hohlwelle, jeweils Ø30 mm oder Ø40 mm

  • Auflösungen: 14 Optionen von 100 bis 4.000 P/R

  • Ausgangsformate: Line-Treiber, Spannungsausgang oder Open-Collector (5–24 VDC)

  • Signalausgänge: A-, B- und Z-Phasen für präzise Positions- und Geschwindigkeitserfassung

8) Lüfter & Gebläse

  • AC- und DC-Serien für Kühl- und Entlüftungsanwendungen

EC-Fans (Brushless DC, elektronisch kommutiert)

  • Kompakte Ventilatoren mit integrierten bürstenlosen Gleichstrommotoren und elektronischer Ansteuerung

  • Hohe Energieeffizienz, leiser Betrieb und präzise Drehzahlregelung

  • Ideal für temperaturkontrollierte Anwendungen bei variabler Last

Axial Flow Fans (Axialventilatoren)

  • Ventilatoren mit Propellerantrieb, erzeugen großen Luftstrom in Richtung der Rotationsachse

  • Besonders geeignet für die Belüftung und Kühlung von Gehäusen oder gesamten Anlagenräumen

  • Varianten mit Filter, IP‑Schutz oder Alarmfunktion verfügbar

Centrifugal Blowers (Zentrifugalgebläse)

  • Lüfter mit schmaler Düse und hohem statischem Druck durch radiale Luftausströmung

  • Perfekt für Spot-Kühlung, duktbasierte Kühleinsätze oder Anwendungen mit hohen Luftwiderständen

  • Liefert fokussierten Luftstrom selbst bei begrenztem Raum

Cross Flow Fans (Tangentialventilatoren)

  • Lange, schmale Ventilatoren mit zylindrischem Impeller, blasen seitlich für breiten, gleichmäßigen Luftstrom

  • Ideal für horizontales Luftkühlen über breite Oberflächen oder für enge, rechteckige Gehäuse

  • Einsatzbeispiele: Luftvorhang oder Flachventilator im Regalfach

Keywords

  • Antriebstechnik
  • Schrittmotoren
  • Roboter
  • Linear Aktuatoren
  • Servomotoren