Überspringen
Es geht los: Der Ticketshop ist live!

Bester Zeitpunkt, sich ein Ticket zu sichern. Und das Beste: Bis zum 15.10. gibt es den Frühbucherpreis!

Für Anreise und Aufenthalt bieten wir Sonderkonditionen. Alle Infos zu Reisespecials finden Sie auf unserer Website.

Aussteller & Produkte der SPS 2025

Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH

netX 90 Chip Carrier - Programmierplattform

netX 90 Chip Carrier - Programmierplattform

Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH

Beschreibung

Ultrakompaktes netX 90-Design - komplett getestet

  • Ultrakompakte Slave-Schnittstelle im halfsize netRAPID Format

  • Eine Hardware für alle Industrial Ethernet und Feldbus Protokolle

  • Host-Anbindung über schnelles SPI

  • Programmierplattform für effiziente Kommunikation

  • Energieeffizientes Design für den erweiterten Temperaturbereich

  • "Secure by design" durch integrierten Crypto Core

Ultra-kompakte Slave-Anschaltung für sichere Feld- und Cloud-Konnektivität

netRAPID 90 ist die schnelle und sichere Alternative zu einer vom Kunden selbst entwickelten Slave-Schnittstelle. Der netX90 Chip-Carrier wird wie ein Standard-QFP-Bauteil im SMD-Fertigungsprozess auf das Host-System gelötet.

Zusätzlich zu dem bewährten, flexiblen Multiprotokoll-Prozessor für alle gängigen Kommunikations- und IIoT-Protokolle, hat der netRAPID 90 noch einen Cortex M4 Applikationsprozessor und ist verfügbar in verschiedenene Speichergrößen. Damit ist netRAPD 90 die perfekte Kommunikationsplattform für kundenspezifische Lösungen mit integrierter Applikation - in einem einzigen Design.

netRAPID 90 ist erhältlich als sofort nutzbares Kommunikationsmodul mit fest definiertem Funktionsumfang und vorgeladener Protokollfirmware und als flexible Programmierplattform, um Kommunikation, Applikation und kundenspezifische Pinbelegung zu kombinieren.

Durch den automatisierten Hilscher Produktionsablauf kann netRAPID 90 als Service auch vorgeladen geliefert werden – sofort nutzbar mit kunden- und applikationsspezifischen Inhalten.

Durch einen integrierten Crypto-Core ist netRAPID 90 bestens gerüstet für kommende Security-Funktionen, wie zum Beispiel TLS für CIP-Security oder auch Secure Boot als Schutz vor Malware-Attacken. Schon heute ist netRAPD 90 die ideale Basis für sichere Feld- und Cloud-Konnektivität.

Mehr Produkte von Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH

IO-Link Wireless Master for Industrial Ethernet

Von der Nachrüstung von Bestandsanlagen bis hin zur nahtlosen Einbindung von Sensoren in echtzeit-fähige Kommunikationsnetzwerke – IO-Link ist der Standard für die Industrie 4.0.

Die drahtlose netFIELD IO-Link Wireless-Technologie ermöglicht Ihnen die kabellose Einbindung komplexer Sensoren oder Aktoren in Real-Time-Ethernet-Netzwerke. Die Kabelreduzierung beschleunigt die Integrationszeit von Geräten und senkt das Risiko für physische Schäden wie Kabelbrüche. Geräte erhalten außerdem eine erhöhte Bewegungsfreiheit, was vor allem für Roboterarme oder autonome Transportvehikel von hoher Relevanz ist. Gleichzeitig profitieren Sie vom gesamten Hilscher-Ökosystem mit regelmäßigen Firmware-Updates, vorzertifizierten Protokollstacks und unserer langjährigen Erfahrung in der industriellen Kommunikation.

  • MINIMALER INSTALLATIONSAUFWAND
    Point-to-Point-Wireless-Anbindung ermöglicht den zyklischen Austausch von Eingangs- und Ausgangsprozessdaten zwischen dem Master und seinen verbundenen Devices.
  • MEHR KOMMUNIKATIONSKANÄLE
    Klassische, drahtgebundene IO-Link-Master unterstützen in den meisten Szenarien lediglich acht Ports – halb so viele wie der Wireless Master von Hilscher.

  • PROFESSIONELLER SOFTWARE-SUPPORT
    Hilscher unterstützt Sie mit einem breiten Set von Software-Tools, darunter einem speziellen Tool für die IO-Link-Konfiguration.

  • ANBINDUNG RÄUMLICH BEENGTER BEREICHE
    Sensoren und Aktoren benötigen nur eine einzige Stromversorgung, um über die netFIELD Device Wireless Bridge von Hilscher Daten an den Master zu übertragen und umgekehrt.

  • MEHR BEWEGUNGSSPIELRAUM
    Die Verwendung drahtloser Technologien für die Datenübertragung bietet zusätzliche Bewegungsspielräume für Industrieroboter, Cobots und andere Maschinen.

  • VERMEIDUNG VON STILLSTAND-ZEITEN
    Drahtlose Datenverbindungen sind immun gegen physische Beanspruchung – etwa durch
    bewegliche Roboterarme.