IO-Link Wireless Master for Industrial Ethernet

IO-Link Wireless Master for Industrial Ethernet
Beschreibung
Von der Nachrüstung von Bestandsanlagen bis hin zur nahtlosen Einbindung von Sensoren in echtzeit-fähige Kommunikationsnetzwerke – IO-Link ist der Standard für die Industrie 4.0.
Die drahtlose netFIELD IO-Link Wireless-Technologie ermöglicht Ihnen die kabellose Einbindung komplexer Sensoren oder Aktoren in Real-Time-Ethernet-Netzwerke. Die Kabelreduzierung beschleunigt die Integrationszeit von Geräten und senkt das Risiko für physische Schäden wie Kabelbrüche. Geräte erhalten außerdem eine erhöhte Bewegungsfreiheit, was vor allem für Roboterarme oder autonome Transportvehikel von hoher Relevanz ist. Gleichzeitig profitieren Sie vom gesamten Hilscher-Ökosystem mit regelmäßigen Firmware-Updates, vorzertifizierten Protokollstacks und unserer langjährigen Erfahrung in der industriellen Kommunikation.
- MINIMALER INSTALLATIONSAUFWAND
Point-to-Point-Wireless-Anbindung ermöglicht den zyklischen Austausch von Eingangs- und Ausgangsprozessdaten zwischen dem Master und seinen verbundenen Devices. - MEHR KOMMUNIKATIONSKANÄLE
Klassische, drahtgebundene IO-Link-Master unterstützen in den meisten Szenarien lediglich acht Ports – halb so viele wie der Wireless Master von Hilscher. - PROFESSIONELLER SOFTWARE-SUPPORT
Hilscher unterstützt Sie mit einem breiten Set von Software-Tools, darunter einem speziellen Tool für die IO-Link-Konfiguration. - ANBINDUNG RÄUMLICH BEENGTER BEREICHE
Sensoren und Aktoren benötigen nur eine einzige Stromversorgung, um über die netFIELD Device Wireless Bridge von Hilscher Daten an den Master zu übertragen und umgekehrt. - MEHR BEWEGUNGSSPIELRAUM
Die Verwendung drahtloser Technologien für die Datenübertragung bietet zusätzliche Bewegungsspielräume für Industrieroboter, Cobots und andere Maschinen. - VERMEIDUNG VON STILLSTAND-ZEITEN
Drahtlose Datenverbindungen sind immun gegen physische Beanspruchung – etwa durch
bewegliche Roboterarme.