Überspringen
Es geht los: Der Ticketshop ist live!

Bester Zeitpunkt, sich ein Ticket zu sichern, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste. Und das Beste: Bis zum 15.10. gibt es den Frühbucherpreis!
Wir freuen uns auf Sie!

Aussteller & Produkte der SPS 2025

Baumer GmbH

O330 – Leistungsstark und wirtschaftlich

O330 – Leistungsstark und wirtschaftlich

Beschreibung

Smarte Extras für schnelle Implementierung

Die erweiterten 3D MCAD-Daten, die Baumer erstmalig mit dem O330 und künftig für weitere Sensoren zur Verfügung stellt, erleichtern Konstrukteuren schon bei der Suche nach dem passenden Sensor die Arbeit. Mit ihnen ist eine einfache Sichtprüfung mittels 3D-Vorschau möglich. Zusätzlich ist in die Modelle der Strahlverlauf integriert, der deshalb nicht mehr manuell konstruiert werden muss. Das eliminiert Fehlerquellen und reduziert den Zeitaufwand im Engineering. Dank dem smarten Baumer Standard qTarget entsprechen die Strahlverläufe des 3D MCAD-Modells zuverlässig der Realität, was eine zeitsparende Durchgängigkeit von der Planung bis zur Montage garantiert. Der Sensor wird ohne zusätzliche Ausrichtung montiert wie zuvor konstruiert und ist somit schneller einsatzbereit.

Auch mit linienförmigem Lichtstrahl – in dieser Klasse einzigartig

Der O330 leistet dank zusätzlicher Funktionsreserve mehr, speziell bei der Detektion von dunklen, unregelmässigen und perforierten Objekten. Hier zeichnen sich die Reflexions-Lichttaster mit Hintergrundausblendung aus durch erweiterten Erfassungsbereich von 385 mm, einen linienförmigen Lichtstrahl mit PinPoint LED sowie durch sehr hohe Fremdlichtsicherheit. Die Variante mit linienförmigem Lichtstrahl ist in dieser Preiskategorie einzigartig.

Robuster Metallstecker und anwenderfreundliche Features

Hinzu kommen Details wie ein robuster Metallstecker, eine 360 Grad sichtbare LED-Anzeige und die einfache Einlernmöglichkeit mit dem bewährten Baumer qTeach: Per Kontakt mit einem ferromagnetischen Gegenstand lässt sich der Sensor einfach, reproduzierbar und manipulationssicher teachen.

Der O330 ist mit seinen hohen Leistungsreserven prädestiniert für die zuverlässige Objekterkennung in Intralogistik, Elektronikfertigung, Textilmaschinen und Verpackungstechnik.

Mehr Produkte von Baumer GmbH

Neuer Füllstandssensor misst noch mehr Medien

Der neu entwickelte CombiLevel PLP70 passt sich an ungewöhnlich viele Medien automatisch an und ermöglicht dank grossem Touch-Display eine bedienerfreundliche Prozessüberwachung. Die für Anwender interessanteste Innovation des potentiometrischen Füllstandssensors PLP70 ist die niedrige Mindestleitfähigkeit des Mediums. Bislang konnte das Vorgängermodell LSP Medien mit einer Leitfähigkeit ab 50 Mikrosiemens/cm messen. Der PLP70 verbessert diesen Wert nochmals deutlich. Er detektiert selbst Füllstände von Prozessmedien mit sehr niedriger Leitfähigkeit (grösser als 5 Mikrosiemens/cm). Damit stösst der PLP70 in bislang unerreichte Grenzbereiche vor und kann auch in Medien wie Prozesswasser zum Einsatz kommen.

Der potentiometrische Füllstandssensor PLP70, selbstverständlich mit IO-Link-Schnittstelle, ermöglicht einen flexiblen Einsatz für eine effiziente Prozessüberwachung und -regelung. Der PLP70 ist dank kurzer Ansprechzeit von weniger als 100 Millisekunden besonders geeignet für hochdynamische Prozesse mit schnellen Füllstandswechseln in Abfüllanlagen.​ Die sehr genaue, schnelle Füllstandsmessung zahlt sich unmittelbar aus in Form von maximaler Rohstoffausnutzung.

Die Einsatzbereiche von schwimmerlosen potentiometrischen Füllstandssensoren wie dem PLP70 reichen von industriellen Anwendungen (Prozesstanks, Reinigungsanlagen, Filteranlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Landwirtschaftsmaschinen) bis zu hygienischen Anwendungen (Abfüllanlagen, Lager- und Puffertanks, Vorratsbehälter, Prozesstanks, Filteranlagen, Reinigungsanlagen).