Die modularen, konfigurierbaren Sicherheitssteuerungen ermöglichen die Überwachung des Sicherheitssystems einer Maschine oder Anlage.
An der Sicherheitssteuerung können zum Beispiel folgende Sicherheits- und Steuerungselemente angeschlossen werden: optoelektronische Sensoren (Lichtvorhänge/-Gitter, Scanner, Lichtschranken) mechanische Schalter, sensible Laufbände, Not-Halt-Schalter und Zweihandschaltungen. All diese Funktionen sind auf einer einzigen erweiterbaren und flexiblen Vorrichtung angeordnet.
Das Erweiterungsmodul mit Analogeingängen ermöglicht den Anschluss mehrerer analogen Sensoren wie Ladezellen, Druckschalter, Temperatur-, Durchfluss-, Füllstandsmessungen, usw.
Mit der auf dem PC installierten Software MSD kann über Logikoperatoren und Sicherheitsfunktionen wie zum Beisipiel Muting, Timer, Zähler, Speicher usw. und dank einer einfachen und intuitiven grafischen Benutzeroberfläche eine komplexe Logik erstellt werden. Die Konfiguration wird über eine USB-Verbindung an das Hauptmodul übertragen.
Sicherheitsstufe:
- SIL 3 nach IEC 61508
- SILCL 3 nach IEC 62061
- PL e - Kat. 4 nach EN ISO 13849-1
Strom (VDC):
24 ± 20%
Elektrische Anschlüsse:
Entfernbare Klemmleisten, Schraubkontakte
Betriebstemperatur (°C):
-10 ... 55
Lagertemperatur (°C):
-20 ... 85
Schutzgrad:
IP 20 für Gehäuse / IP 2X für Klemmleiste
Befestigung:
DIN Schienenbefestigung nach EN 50022-35 Norm
Abmessungen H x B x T (mm):
99 x 22,5 x 114
Mosaic umfasst eine Master-CPU M1, die über den MSD (Mosaic SafetyDesigner) konfigurierbart werden kann; wird mit jeder Master-CPU kostenlos angeliefert sowie maximal 14 Erweiterungs-CPUs, die über den MSC-Eingentums-Bus an M1 angeschlossen werden kann
Max. Konfiguration: 128 Eingänge, 16 OSSD Paare, 16 Feedback Restart und/oder Verriegelungeingänge und 32 Statusausgänge