It pays off to be prepared – find out about all exhibiting companies and the entire product range that will be presented at the SPS this year. This will help you to get in touch with the right business partners.
Here you can find the exhibitors at the SPS 2025. This online search gives you an overview of the participating companies and will be updated regularly.
Use the various filter functions to search for specific product groups, halls, contact information and much more. The filters can also be combined with each other in any way, so that you can adapt the search to your individual criteria.
Exhibitor search SPS 2025
Pilz GmbH & Co. KG

Connectivity - IO-Link Safety / Safety-over-EtherCAT (FSoE)
Explore product
Sicherheitszuhaltungen
Explore product
Industrie PC IndustrialPI
Explore product
Sicheres Schutztürsystem PSENmgate
Explore product
Connectivity - IO-Link Safety / Safety-over-EtherCAT (FSoE)
Explore product
Sicherheitszuhaltungen
Explore product
Industrie PC IndustrialPI
Explore product
Sicheres Schutztürsystem PSENmgate
Explore product
Connectivity - IO-Link Safety / Safety-over-EtherCAT (FSoE)
Explore product
Sicherheitszuhaltungen
Explore product
Industrie PC IndustrialPI
Explore product
Sicheres Schutztürsystem PSENmgate
Explore productAddress
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland
Telephone+49 711 34090
Fax+49 711 3409133
Discover more from us
Follow us on
About us
Pilz – The Spirit of Safety
Pilz ist globaler Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die Automatisierungstechnik. Als Pionier der sicheren Automation schafft Pilz Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt. Gegründet 1948 ist das Familienunternehmen mit Stammsitz in Ostfildern heute weltweit mit 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 42 Tochtergesellschaften und Niederlassungen vertreten.
Der Technologieführer bietet komplette Automatisierungslösungen für Safety und Industrial Security an der Maschine. Diese umfassen Sensorik sowie Steuerungs- und Antriebstechnik – inklusive Systeme für die industrielle Kommunikation, Diagnose und Visualisierung. Ein internationales Dienstleistungsangebot mit Beratung, Engineering und Schulungen rundet das Portfolio ab. Lösungen von Pilz kommen über den Maschinen- und Anlagenbau hinaus in zahlreichen Branchen zum Einsatz, wie etwa der Intralogistik, der Verpackung und der Bahntechnik oder im Bereich Robotik.
Our product groups
Keywords
- Pilz
- Safety
- Security
- Automation
- Automatisierungstechnik
Our Products

Connectivity - IO-Link Safety / Safety-over-EtherCAT (FSoE)
Connectivity mit System
Industrielle Kommunikation – vor allem im Feld – muss eine sichere Datenübertragung bis zum „letzten“ Sensor leisten können, die on top mehr Verfügbarkeit und eine flexiblere Automatisierung sicherstellt. Dann lassen sich Fertigungsprozesse optimieren.
Eine sichere Datenkommunikation sowie schnelle Installation sind die Herausforderungen. Auf der SPS präsentiert Pilz als erster Anbieter eine komplette Lösung eines IO-Link Safety-Systems mit Master, Sensoren, Feldgeräten sowie Konfigurationstool. Sehen Sie an einer verketteten Automatisierungsanlage mit integrierter Robotik die Zugriffsabsicherung mit Sicherheitslichtgittern und die Absicherung der Schutztüre mit Bedieneinheit und Sicherheitszuhaltung – alles über IO-Link Safety integriert.
Auch beim Protokoll Safety-over-EtherCAT (FSoE) setzt Pilz auf eine Automatisierungslösung. Die sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 wird als FSoE-MainInstance (Master) eingesetzt. Bis zu 4 MainInstance-MainInstance- und bis zu 60 MainInstance-Subinstance-Verbindungen (Master-Slave) sind mit dem EtherCAT FSoE Kommunikationsmodul in Verbindung mit dem Basisgerät PNOZ m B1 möglich. Im Softwaretool PNOZmulti Configurator erfolgt die Feldbuskonfiguration über ESI-Dateien. Darüber hinaus ist die sicherheitsrelevante Vernetzung mit dem sicheren Radarsensor PSENradar und der sicheren Antriebstechnik PMC – beide mit FSoE-Funktionalität – einfach realisierbar.

Industrial Security
Kein Safety ohne Security
Das Thema Industrial Security wird spätestens 2027 mit der neuen Maschinenverordnung zur Pflicht. In der vernetzten Welt der Automatisierung bilden Safety und Security eine Einheit, das eine ist ohne das andere nicht mehr denkbar. Wir stehen heute bereits mitten in einem Veränderungsprozess. Mit den neuen Anforderungen kommen neue Herausforderungen auf Maschinenhersteller und Betreiber zu. Pilz ist darauf vorbereitet und unterstützt Sie in diesem Prozess mit passender Beratung, Wissensvermittlung durch spezielle Schulungen, Durchführung von Dienstleistungen und dem Einsatz von Produkten:
- Die Expertenschulung „CESA – Certified Expert for Security in Automation“ geht speziell auf die Herausforderungen und Bedrohungen durch Cyberangriffe, Manipulation oder unsachgemäßen Betrieb ein und vermittelt Wissen zu entsprechenden Schutzmaßnahmen und Anwendung der Norm 62443. CESA ist in Zusammenarbeit mit dem TÜV NORD konzipiert. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Prüfung erhalten Sie das weltweit anerkannte Zertifikat, das vom TÜV NORD als Nachweis Ihrer persönlichen Zertifizierung ausgestellt wird.
- Pilz bietet Ihnen ein umfangreiches Dienstleitungsangebot rund um Maschinensicherheit und speziell zu Industrial Security. Unter dem Stichwort Industrial Security Consulting Service (ISCS) werden Sie fündig, wenn es um die Schutzbedarfsanalyse, Risikoanalyse, das Aufsetzen eines Industrial Security-Konzeptes und um die Verifikation der umgesetzten Industrial Security Maßnahmen geht
- Die Firewall SecurityBridge bietet umfassenden Schutz für industrielle Automatisierungsnetzwerke vor unbefugtem Zugriff. Sie überwacht den Datenverkehr zwischen PC und Steuerung und meldet unerlaubte Veränderungen am Steuerungsprojekt.
- Mit dem "Identification and Access Management (I.A.M.)" erhalten Sie von der Nutzer-Authentifizierung über Betriebsartenwahl oder Daten- und Netzwerksicherheit bis hin zum Zugangsmanagement Safety und Security in einem System. Neu: Das für Security einsetzbare Bedienelement PIT oe ETH mit aktivierbarem Ethernet Port: Nur autorisiertes Personal hat die Möglichkeit, diese Schnittstelle temporär, z.B. für neue Konfigurationen, zu aktivieren.

Sicherheitszuhaltungen
Sicher und produktiv arbeiten – Mensch und Maschine schützen
Zur Absicherung beweglich trennender Schutzeinrichtungen bietet
Pilz ein vielseitiges Portfolio an Sicherheitszuhaltungen. Ob Prozesszuhaltung oder sichere Zuhaltung für den Personenschutz, begehbare Schutztüren oder kleine Hauben – die Pilz Sicherheitsschalter mit Zuhaltung lassen sich für jede Anwendung einsetzen: kostenoptimiert und flexibel. Neue Sensoren bieten nun noch mehr Möglichkeiten:
- Der neue PSENmlock mini ist ideal für platzkritische Anwendungen, wie beispielsweise Klappen oder Hauben.
- Die neue Generation PSENslock 2 mit neuem Design ist optimal auch bei robusten Anforderungen einsetzbar.
- Das sichere Schutztürsystem PSENmgate bietet zwei Funktionen integriert in einem System: die sichere Zuhaltung kombiniert mit den passenden Bedienelementen.

Industrie PC IndustrialPI
Der Industrie-PC, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst!
Mit IndustrialPI unterstützt Pilz Sie bei der Umsetzung unterschiedlichster Applikationen in der industriellen Automation. Dank seiner modularen Bauweise, dem offenen, Linux-basierten Betriebssystem und der integrierten Schnittstellen ist der IndustrialPI ein wahres Multitalent. IndustrialPI ist vielseitig einsetzbar, sei es als reiner Industrie-PC, als industrielle Steuerung (Soft-SPS) oder als IIoT-Gateway für Ihre Daten. Somit ist er bestens gerüstet, um Ihre IIoT-, Automatisierungs- und Motion-Projekte in industriellen Automatisierungsumgebungen zu realisieren. Der Industrie-PC basiert auf dem bekannten Raspberry Pi. Das Compute Module wurde in ein speziell für den industriellen Einsatz entwickeltes Gehäuse samt Erweiterungsplatine für industrietaugliche Schnittstellen und Anschlüsse verbaut. IndustrialPI lässt sich je nach Anforderung durch passende digitale und analoge E/A-Module erweitern.
IIoT-Gateway:
Als Gateway für das Industrial Internet of Things (IIoT) sammelt IndustrialPI Daten im direkten Umfeld von Maschinen und Anlagen und verbindet das IIoT mit Cloud-Services. Damit haben Sie weltweiten Zugriff auf Ihre Daten, egal von welchem Standort aus.
Automatisierungssteuerung:
Mit IndustrialPI haben Sie eine flexible Lösung für Ihre Automatisierungsaufgabe, da er als modulare und leistungsfähige Soft-SPS für vielfältige Automatisierungsprojekte genutzt werden kann. Von reinen Steuerungsapplikationen bis hin zu synchronen Achsbewegungen im Antriebsstrang Ihrer Maschine: Wir haben die passende Automatisierungslösung für Ihre Applikation!
Ihre Vorteile auf einen Blick
- die optimale Lösung für viele industrielle Anwendungsbereiche
- flexibel einsetzbar als Automatisierungssteuerung oder IIoT-Gateway, zugeschnitten auf Ihre Applikation
- robustes Gehäuse und 24-V-Anschluss gestatten Einsatz in der Industrie
- integrierbar in alle gängigen Systemarchitekturen
- einfache Programmierung möglich

Sicheres Schutztürsystem PSENmgate
Platzsparend und vielseitig
Das sichere Schutztürsystem PSENmgate bietet zwei Funktionen integriert in einem System: die sichere Zuhaltung kombiniert mit passenden Bedienelementen. Und das in nur einem Produkt!
Mit PSENsgate hat sich dieses integrierte System für die Schutztürüberwachung bereits im Einsatz bewährt. Die neue optimierte Generation PSENmgate bietet jetzt noch mehr Vorteile. Denn PSENmgate ermöglicht eine Vielzahl an unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten. Im Vergleich zum Vorgänger PSENsgate ist PSENmgate 43 % kleiner und spart damit wichtigen Platz an Ihrer Maschine.
Sowohl an begehbaren Schutztüren als auch an Hauben und Klappen ist PSENmgate flexibel einsetzbar und bietet eine sichere Zuhaltung bis PL e, Kat. 4. Beispielsweise ermöglicht PSENmgate die sichere Zuhaltung von begehbaren Schutztüren an einer Roboterzelle. Auch mehrere Schutztüren lassen sich schnell und einfach in Reihe schalten – mit minimalem Verdrahtungsaufwand.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zeitersparnis: ein integriertes System für die Schutztürabsicherung vereinfacht Montage und Inbetriebnahme
- einfache Installation: ein Gehäuse, ein Steckverbinder
- Platzersparnis: Kompakte Bauform von nur 40x65x238 mm
- vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten: Drucktaster, beleuchtete Taster, Not-Halt, Fluchtentriegelung, verschiedene Türgriffe
- hoher Manipulationsschutz dank codiertem Betätiger gewährleistet durchgängigen Produktionsprozess
- komfortable Diagnose mit 4 LEDs und Diagnoseausgang
- bistabiles Zuhaltungsprinzip: energieeffizientes System für reduzierten Stromverbrauch