Überspringen
SPS Technology Talk am 25.09. – Industrial Safety im Fokus

Die Maschinenverordnung inkludiert ab 2027 erstmals verbindlich Cybersicherheit. Was das für Unternehmen bedeutet und wie sich Fernwartung absichern lässt, sind Themen im September.

ZVEI e.V.

Der Digitale Zwilling – Zukünftiger Mehrwert im Serviceumfeld

14.11.2024

Der Digitale Zwilling ist die Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0 und somit wichtigstes Werkzeug für einen herstellerübergreifenden Austausch von Informationen mit branchenneutralen Standards für Kommunikation, Dienste und Semantik. Er bildet das Datenabbild eines Assets.

Die Asset Administration Shell (AAS) unterstützt den standardkonformen Datenaustausch entlang der Lebenszyklen in der gesamten Produktion und kann als die Umsetzung des digitalen Zwillings für Industrie 4.0 verstanden werden.  

Entlang des Lebenszyklus von Anlagen und Maschinen wird anhand konkreter Use Cases aufgezeigt, wie der digitale Zwilling in der industriellen Praxis funktioniert und zukünftig einen Mehrwert im Umfeld industrieller Dienstleistungen generiert.

Referenten: Salma Khan (Head of Marketing and Sales Excellence – Digital Enterprise Services, Siemens AG), Dr. Christian Brehm (Global Product Manager SaaS, Lenze SE), Manfred Haberer (Head of Integration Solutions, SICK AG), Michael Riester (Head of Technology Research & Development, Endress+Hauser GmbH+Co. KG) & Alexander Kleefeldt (Head of Digital Excellence – Electronics Factory Erlangen, Siemens AG)