Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.
Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.
Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.
Aussteller der SPS 2025
Unterstützung bei der Einrichtung von Unternehmensprozessen zum Umgang mit Free and Open Source-Software (FOSS)
Beschreibung
Unternehmen, die Open Source Software in ihren Produkten einsetzen, können von OSADL Unterstützung bei der Einführung entsprechender Unternehmensprozesse erhalten:
- OSADL Open Spource Policy Template
- Unterstützung bei CRA-Compliance
- Unterstützung bei Schulungen und Bereitstellung von Schulungsmaterialien
Die OSADL Open Source Policy Template
Die Erfahrungen, die OSADL in den vergangenen Jahren bei der Unterstützung seiner Mitglieder gewonnen hat, haben gezeigt, dass die meisten Probleme in Zusammenhang mit der Einhaltung von Open Source-Lizenzpflichten durch eine unternehmensweite Open Source Policy hätten vermieden werden können. Eine solche Policy soll sicherstellen, dass geeignete Prozesse im Unternehmen etabliert und alle Mitarbeiter zuverlässig informiert und geschult werden, wie mit Open Source-Software umzugehen ist. Das Ziel dabei ist, dass generelle Lizenzkonformität erreicht wird.
Da verschiedene Branchen und Unternehmen unterschiedliche Anforderungen an Inhalt, Form und Umfang einer Compliance Policy haben, hat OSADL eine Sammlung von Dokumenten erstellt, die zusammen das OSADL Open Source Policy Template bilden. Dieses Open Source Policy Template dient als Vorlage, auf deren Grundlage eine individuelle Open Source Policy erstellt werden kann. Es besteht aus einem Masterdokument in ausfüllbarem PDF-Format sowie aus statischen Anhängen und Vorlagen sowie ergänzenden Beiträgen mit Hintergrundinformation, die jeweils vom Masterdokument referenziert werden.
Weitere Informationen: https://www.osadl.org/?id=3385
Unterstützung bei CRA-Compliance:
Die durch den Cyber Resilience Act (CRA) neu auferlegten Pflichten überschneiden sich zu einem großen Teil mit den FOSS-Lizenzpflichten. OSADL liefert daher einen integrierten Ansatz zur Erfüllung beider Arten von Pflichten und unterstützt auch bei der Vorbereitung auf CRA-Compliance .
Schulungen und Bereitstellung von Schulungsmaterialien
Ein wichtiger Teil der Compliance-Policy ist es, sicherzustellen, dass Mitarbeiter, die mit FOSS zu tun haben, regelmäßig geschult werden.
OSADL-Mitglieder erhalten Zugang zu Präsentationen und Videoclips, die im Rahmen von OSADL-Veranstaltungen (HOT, COOL, Networking Day, OSADL-Tage, etc.) hergestellt werden. Da diese uneingeschränkt von OSADL-Mitgliedsunternehmen intern kopiert und verbreitet werden dürfen, sind diese Materialien auch für die Ausgestaltung interner Fortbildungsveranstaltungen geeignet.
Kontakte: Jan Altenberg, Carsten Emde, Caren Kresse, Andrea Ruf, Astrid Spura
Adresse
Open Source Automation Development Lab (OSADL) eG
Im Neuenheimer Feld 583
69120 Heidelberg
Deutschland
Telefon+49 6221 985040
Fax+49 6221 9850480