Präzise Mikroantriebe seit 1961
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die richtig stark sind. Unsere DC-Motoren gehören weltweit zum Besten, was man bekommen kann. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Anforderungen hoch sind und Ingenieure keine Kompromisse eingehen wollen. maxon Elektromotoren treiben die Nasa-Rover auf dem Mars an. Sie sind in Insulinpumpen eingebaut und in chirurgischen Handgeräten. Man findet sie in humanoiden Robotern oder in hochpräzisen Industrieanlagen. In Tattoomaschinen, Passagierflugzeugen, Rennautos, Herzpumpen.
Im vergangenen Juni hat das Unternehmen Hexagon Robotics seine neueste Innovation vorgestellt: AEON hat einen humanoiden Industrie-Roboter vorgestellt. Um dieses Projekt zu realisieren, hat Hexagon mit bekannten Partnern zusammengearbeitet. Den Technologie-Unternehmen NVIDIA, Microsoft und maxon. AEON bewegt sich mit den Antriebslösungen von maxon fort. Das wir zusammen mit weiteren renommierten Partnern Teil eines wegweisenden Projekts sein durften, war eine grosse Ehre für uns.
Es bekräftigt uns auch darin, im Bereich der Robotik weiterhin innovativ zu sein. Seit einigen Jahren widmen wir uns dem Thema verstärkt zu. Das Resultat sind unsere High Efficiency Joints Robotergelenke als all-in-one Lösung mit hohen Abgabeleistungen, dynamischen Bewegungen und Wirkungsgraden bis 86 Prozent.
Seit mehr als 60 Jahren dreht sich bei uns alles um kundenspezifische Lösungen, Qualität und Innovation. So ist unser im Baukastensystem aufgebautes Produktprogramm stetig gewachsen und umfasst:
- Bürstenlose und bürstenbehaftete Gleichstrommotoren
- Bürstenlose Flachmotoren
- Planetengetriebe, Stirnradgetriebe, Spezialgetriebe
- Sensoren
- Servoverstärker, Positioniersteuerungen
- Hightech CIM- und MIM-Komponenten