Überspringen
Es geht los: Der Ticketshop ist live!

Bester Zeitpunkt sich ein Ticket zu sichern, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste. Wir freuen uns auf Sie!

Aussteller & Produkte der SPS 2025

Janitza electronics GmbH

Modular erweiterbarer Netzanalysator – UMG 801

Beschreibung

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor moderner Unternehmen ist die Transparenz über alle Datenebenen hinweg. Die Aufnahme und Zusammenführung der Daten aller Unternehmensbereiche ist notwendig, um z. B. Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Anlagen und Maschinen zu etablieren und Kosten einzusparen.

Dieses Ziel ist mit vielen Herausforderungen verbunden, denn unterschiedliche Standards, Schnittstellen und Kommunikationsmöglichkeiten müssen aufeinander abgestimmt werden. Die Vernetzung zuvor isoliert betrachteter Bereiche, von der Maschinenebene, über ERP-Systeme bis hin zur Gebäudeleittechnik gestaltet sich sehr aufwändig. OPC UA ist eine Standardisierung der Datenübertragung, die diese Zusammenführung vereinfacht.

Das Janitza Energiemessgerät UMG 801 bietet diverse Kommunikationsschnittstellen und ermöglicht eine direkte Datenübertragung via OPC UA an übergeordnete Systeme.

Zur kompletten Abdeckung eines Energiemanagementsystems (nach ISO 50001) ist das modular erweiterbare UMG 801 optimal geeignet. Sie erhalten Transparenz über die Energieverbräuche und Energiekosten aller Messebenen.

Alles in einem Gerät

  • Das Basisgerät verfügt über:
    • 8 Strommesskanäle mit 1/5 A Eingängen
    • 4 Multifunktionskanäle, wahlweise konfigurierbar als RCM, Temperaturmesskanäle oder weitere Strommesskanäle über mA-Signale
  • Großzügiger Onboard-Messdatenspeicher mit 4 GB zur Vorhaltung der Messdaten
  • Zwei Gruppen mit jeweils vier Digital-IOs (Tarifumschaltung und Impulseingang, logische Zustände)
  • Analoger Ausgang (Gleichstrom 0/4-20mA)

Hochgenau messen

  • Hohe Abtastfrequenz (51,2 kHz Spannung)
  • 1024 Samples für die Spannungsmessung
  • Hohe Messgenauigkeit auf allen Kanälen (V: 0,2 % / A: 0,2 % / kWh: Klasse 0,2)
  • Höchste Sicherheit: 1000V CAT III
  • Umfangreiche Spannungsqualitätsparameter
    • Spannung bis zur 127ten Harmonischen und Zwischenharmonisch
    • THD-U und THD-I
    • Unsymmetrie
    • Ereignis- und Transienten-Erkennung

Visualisieren, dokumentieren und analysieren

  • Integriertes Farbgrafik-Display zur Visualisierung und intuitiven Konfiguration vor Ort sowie optionales Farbgrafik-Display zur Fronttafelbedienung
  • Umfangreiche Möglichkeiten der Visualisierung, Analyse und Dokumentation von Energiemessdaten (GridVis® Software)
  • Integrierte automatische Reporterstellung (GridVis® Software)

Daten verwalten und nutzen

  • Diverse Schnittstellen zur simultanen Verwendung
    • 2 Ethernet-Schnittstellen
    • RS485 Schnittstelle zum Datenauslesen und als Gateway nutzbar
  • Umfangreiche Protokolle und Dienste (OPC UA, Modbus, IPv4, IPv6 zukünftige Erweiterung)

Von OPC UA profitieren

  • Einfache Integration der Messdaten von Basisgerät und Messmodulen in übergeordnete Systeme (z.B. Gebäudeleittechnik, SCADA-Systeme)
  • Cybersecurity: Integrierte Sicherheitsmechanismen zum Schutz vor unautorisiertem Zugriff und Fehlanwendungen
  • Konfiguration des gesamten Messsystems über OPC UA
  • Zukunftssichere Softwarearchitektur, da der OPC UA-Standard mit neuen Anwendungen wächst

Erweiterungsmodul 800-CT8-A

Das Erweiterungsmodul 800-CT8-A ergänzt das Basisgerät um jeweils 8 zusätzliche Strommesskanäle pro angefügtem Modul. Die Module können per Klicksystem ohne äußere Verkabelung zwischen Basisgerät und Strommessmodulen angeschlossen werden.

  • 8 zusätzliche Strommesskanäle
  • Anschluss konventioneller Stromwandler
  • Installation per Klicksystem ohne äußere Verkabelung
  • Geringe Größe von 4 TE
  • Benötigt einen Modul-Slot des Basisgeräts

Erweiterungsmodul 800-CT8-LP

Das Basisgerät kann mit dem Erweiterungsmodul 800-CT8-LP um 8 zusätzliche Strommesskanäle für Low-Power-Stromwandler erweitert werden. Das Modul ist mit der Größe von 1 TE extrem platzsparend. Angeschlossen werden die Module per Klicksystem. Es ist keine zusätzliche Verkabelung zwischen Basisgerät und Modul notwendig.

Low-Power-Stromwandler bieten zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen Wandlern. Sie müssen z.B. während der Installation oder Servicearbeiten nicht kurzgeschlossen werden, wodurch die Wandlertrennklemmen entfallen. Dadurch sparen Sie im Schaltschrank eine Menge Platz und die Kosten für die Trennklemmen sowie deren Installation.

  • 8 zusätzliche Strommesskanäle
  • Anschluss von Low-Power-Stromwandlern
  • Installation per Klicksystem ohne äußere Verkabelung
  • Extrem Platzsparend, nur 1 TE und es werden keine Wandlertrennklemmen benötigt
  • Preisvorteil von Low-Power-Stromwandlern gegenüber konventionellen Wandlern
  • Höhere Arbeitssicherheit während der Installation
  • Bis zu 40% Kosteneinsparung und 75% Platzeinsparung im Vergleich zu Modul 800-CT8-A
  • Benötigt einen Modul-Slot des Basisgeräts

Erweiterungsmodul 800-DI14

Das Erweiterungsmodul 800-DI14 bietet 14 zusätzliche digitale Eingänge. Die Module können einfach per Klicksystem an das Basissystem angereiht werden.

  • 14 zusätzliche digitale Eingänge für die Erfassung von digitalen Statusinformationen (ein/aus, geschlossen/ offen, etc.)
  • Installation per Klicksystem ohne äußere Verkabelung
  • Platzsparend, nur 1 TE
  • Benötigt einen Modul-Slot des Basisgeräts

Übergabemodul 800-CON-RJ45

Das Übergabemodul 800-CON-RJ45 ermöglicht die Verbindung von Messstellen miteinander. Dazu werden zwei Übergabemodule auf bis zu 100 m Entfernung mit einem Kabel verbunden.

  • Besitzt eine RJ45-Schnittstelle und kann mit einem standardisierten Kabel verbunden werden
  • 2 Module verbinden räumlich entfernte Messstellen miteinander
  • Entfernungen von bis zu 100 m via Kabel überbrücken
  • Nur 2 TE pro Modul
  • Benötigt keine Modul-Slots

Übergabemodul 800-CON

Mit dem Übergabemodul 800-CON können selbst räumlich entfernte Messstellen einfach und bequem angebunden werden. Dazu wird ein Übergangsmodul an das Basisgerät angedockt und per Kabel mit einem bis zu 100 m entfernten Übergangsmodul verbunden.

An dieses zweite Übergangsmodul können Sie die Erweiterungsmodule anschließen, um so räumlich entfernt Messungen durchzuführen und Daten zu erfassen.

Das Modul benötigt keine Modul-Slots.

Adresse

Janitza electronics GmbH
Vor dem Polstück 6
35633 Lahnau
Deutschland

Telefon+49 6441 96420

Fax+49 6441 964230

Kontakt