Überspringen
Ihre Bühne auf unserer Expo – gestalten Sie mit!

Ab sofort können Sie sich für das Vortragsprogramm der SPS anmelden! Als Aussteller haben Sie die Chance, Ihre Expertise live vor Ort zu präsentieren und das Messeprogramm aktiv mitzugestalten.

Aussteller und Produkte

Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.

Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.

Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.

Aussteller der SPS 2025

ISW Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen

Software-defined Manufacturing (SDM) brought to life

Beschreibung

Demanding customer requirements and fragile markets require state-of-the-art manufacturing technologies and adaptable production networks - across company boundaries.

The ISW at the University of Stuttgart is rethinking the interaction between different industrial partners and demonstrating a software-defined value creation network in which customised products are manufactured collaboratively in batch size 1 on the basis of digital twins.

Visit our stand and configure a customised component that serves as the basis for a manufacturing process using various demonstrators. An interactive world map shows the various manufacturing stations represented. A presented development for intuitive data management enables operating data to be processed and stored regardless of their protocol (OPC UA, MQTT, AAS, ...).

A diverse supply network requires trustworthy protection of the database across company boundaries. In order to ensure collaborative and trusting cooperation, product data must not only be securely exchanged, but also protected against manipulation. A demonstrator shows an approach for this by integrating the automated enrichment of digital product passports through the administration shell, secure and decentralised exchange across supply chains using Gaia-X mechanisms and tamper-proof protection using blockchain technology.

Adresse

ISW Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen
Seidenstr. 36
70174 Stuttgart
Germany

Telefon+49 711 68582410

Fax+49 711 68572464

Kontakt