Überspringen
KI als Motor für Industrie 4.0 am 23.10.

Im SPS Technology Talk im Oktober erfahren Sie, wie Machine Learning heute in industriellen Lösungen eingesetzt wird. Außerdem gibt es einen Blick in die Zukunft: Das DFKI erforscht industrienah Ansätze zu KI-basierter Fertigungsplanung.

Aussteller & Produkte der SPS 2025

Industrial Digital Twin Association e.V.

Über uns

Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) wurde auf Initiative von der Plattform Industrie 4.0 und 23 Organisationen aus der Elektro- und Digitalindustrie, dem Maschinenbau, der Softwarebranche und Endanwendern im September 2020 gegründet.

Die IDTA ist erster Ansprechpartner rund um den standardisierten Digitalen Zwilling und bietet allen industriellen Organisationen eine Plattform zum Mitwirken. Ziel ist es, den Digitalen Zwilling für Komponenten, Maschinen, Anlagen und ganze Fabriken als Open-Source-Technologie zu etablieren und gemeinsam mit der Industrie weiterzuentwickeln.

Kerntechnologie für die Umsetzung ist die Asset Administration Shell (AAS), die dank standardisierter Softwarestruktur, Schnittstellen und Semantiken unter Verwendung aktueller Sicherheitsmechanismen den schnellen und einfachen Zugriff auf Daten über den gesamten Lebenszyklus ermöglicht. Die AAS ermöglicht bereits u. a. die Realisierung eines Digitalen Typenschilds, die einfache Bereitstellung des CO2-Fussabdrucks eines Assets oder das übergreifende Asset Management in Produktionsanlagen.

Die AAS ist in IEC 63278 international standardisiert und zentraler Bestandteil in den Projekten von Manufacturing-X, die den Datenraum der zukünftigen industriellen Lieferkette beschreiben.

Unsere Produktgruppen

Keywords

  • Digitaler Zwilling
  • Digital Twin
  • Verwaltungsschale
  • Asset Administration Shell
  • IDTA