Weltmarktführer der Sensortechnik und Vordenker der Industrie 4.0
Aus einer Leidenschaft, zu einer Idee, zum Erfolg – wenn es um wegweisende
Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-
Unternehmensgruppe der ideale Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969
entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software
und Systeme für die industrielle Automatisierung sowie für SAP-basierte Lösungen
für das Supply Chain Management und die Shop Floor Integration. Als einer der
Pioniere im Bereich Industrie 4.0 entwickelt und implementiert ifm ganzheitliche
Lösungen für die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette „vom Sensor
bis ins ERP“. Heute zählt die in zweiter Generation familiengeführte ifm-
Unternehmensgruppe mit rund 8.750 Beschäftigten zu den weltweiten
Branchenführern. Dabei vereint der Mittelstandskonzern die Internationalität und
Innovationskraft einer wachsenden Unternehmensgruppe mit der Flexibilität und
Kundennähe eines Mittelständlers.
The SUMMIT – Ein Maßstab für die Zukunft
The SUMMIT bringt die zu der ifm-Unternehmensgruppe gehörenden Siegener
Unternehmen pmdtechnologies ag, ifm services gmbh, ifm software gmbh, ifm
solutions gmbh und ifm business solutions gmbh zu einem Hauptsitz zusammen.
Etwa 420 Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Bereichen arbeiten gemeinsam
an visionären Ideen und erfolgreichen Lösungen in den Bereichen Kameratechnik,
IIOT und SAP-basiertes Supply Chain Management. Mit Blick auf die Zukunft steht
The SUMMIT für die Weiterentwicklung und Lieferung standardisierter 3D-Sensoren
und Software-Lösungen.
ifm – close to you!
Schlüssel des Erfolges sind von jeher die Menschen bei ifm. Der Slogan gilt als ein
Versprechen. Ein überdurchschnittlich großes Vertriebs- und Serviceteam von rund
1.900 Beschäftigten erreicht in über 165 Ländern die Kunden durch selbstständige
Vertriebsgesellschaften oder Handelsvertretungen. Die Expertinnen und Experten
vor Ort kennen die regionalen Gegebenheiten bestens und sorgen für eine
individuelle und vertrauensvolle Betreuung. Gleichzeitig arbeiten rund 1.390
Beschäftigte aus Forschung und Entwicklung in enger Partnerschaft mit den
Kunden sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten fortlaufend an Lösungen
für die Anforderungen von morgen. Über 1.170 aktiv genutzte Patente und im Jahr
2022 rund 100 Patentanmeldungen sind das Resultat dieses Engagements.
Qualität „Made in Germany“
ifm steht für hochwertige Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Durch die
Unternehmenszentrale in Essen sowie die Entwicklung und Produktion am
Bodensee ist ifm eng mit dem Standort Deutschland verbunden. Weitere
Produktionsstätten in großen Absatzmärkten wie Asien oder den USA ermöglichen
eine schnelle Reaktion auf regionale Marktbedürfnisse. Um stets die hohen ifm-
Qualitätsstandards sicherzustellen, werden die Beschäftigten der internationalen
Werke ebenfalls in Deutschland geschult.
Innovative Produktvielfalt
Das außergewöhnlich große Produktportfolio von ifm berücksichtigt nicht nur alle
relevanten Standardlösungen, sondern auch die speziellen Anforderungen einzelner
Branchen. Neben Positions- und Prozesssensoren zählen Sensoren für Motion
Control und Sicherheitstechnik zum Programm. Außerdem bietet ifm Produkte für
die industrielle Bildverarbeitung und Kommunikation sowie Identifikationssysteme
und Systeme für mobile Arbeitsmaschinen an. ifm entwickelt innovative Industrie
4.0-Lösungen und entsprechende Software- und Cloudprodukte, um bestehende
Unternehmensprozesse digital nutzbar zu machen und neue, ganzheitliche
Steuerungsmöglichkeiten für nachhaltige Effizienz- und Kostenoptimierungen zu
ermöglichen.
Auf dieser Basis erwirtschaftete die ifm-Unternehmensgruppe im Jahr 2022 einen
Konzernumsatz von 1.366 Mio. EUR gemäß Konzernabschluss.