Über Datenanalyse Energie- und CO2-Verbrauch reduzieren
Wir helfen Ihnen, klimaneutral zu werden und bieten die dafür benötigte Messtechnik, Lösungen und Dienstleistungen an.
Ob beim transparenten Erfassen von eingefangenem CO2 oder dem direkten und indirekten Reduzieren und Vermeiden von CO2 durch Optimierung der Messtechnik – die intelligente Erfassung, Analyse und Nutzung von Daten sei nicht nur Grundvoraussetzung dafür, dass Unternehmen ihre Prozesse effizient optimieren, sondern auch für das Erreichen von Klimaneutralität und Dekarbonisierung.
Anhand eines Dekarbonisierungsmodells zeigen wir Ihnen Schlüsseltechnologien wie Carbon Capture, Utilization and Storage (CCUS), Direct Air Capture (DAC), Wasserstoffproduktion und -nutzung. Diese tragen maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, wobei die Eigenschaften und Konnektivität der installierten Messgeräte in der Umsetzung über den Erfolg entscheiden.
Gleiches gilt für Power+Energy-Lösungen rund um Prozesse und Anwendungen in der Stromerzeugung, wie FieldXpert, Netilion ready, Heartbeat Technology oder WirelessHART. Wir geben Ihnen auf der SPS einen Überblick darüber, wie unsere Technologien dazu beitragen, CO2-Emissionen zu senken und gleichzeitig den Übergang zu erneuerbaren Energien und emissionsfreien Prozessen aktiv zu gestalten.
Besuchen Sie unseren Messestand in Halle 7A, Stand 146 zum Thema Dekarbonisierung.