Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.
Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.
Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.
Aussteller der SPS 2025
Kundenindividuelle Lösungen und Kabelkonfektionen
Beschreibung
Kundenindividuelle Lösungen - Maßgeschneiderte Lösungen
Wir sind Ansprechpartner für Produktentwickler, Ingenieure und Einkäufer, die Lösungen für besondere Anforderungen und Anwendungen in den Bereichen Kabeleinführungen, Druckausgleichslösungen, Schutzschlauchsystem und Steckverbinder benötigen. Unsere Leistungen bieten wir Ihnen in einem 5-Stufen-Konzept an:
I. Beratung und Analyse vor Auftragsvergabe
In einem ersten Kundengespräch beraten wir Sie und klären mit Ihnen vor Ort die Vorgehensweise ab. Anschließend analysieren wir den Markt, um vor Auftragsvergabe die passenden Systempartner für Sie zu finden und die Entwicklungs- und Herstellungskosten im Rahmen Ihres Budgets abzugleichen. Dabei können wir auf einen bereits existierenden Pool an Partnerunternehmen zurückgreifen, die sich als Experten in ihrem jeweiligen Bereich verstehen.
II. Vertragsabschluss und Administration
Unser Team regelt den gesamten Entwicklungsprozess. Im Vertrag werden wichtige Rahmenbedingungen, zum Beispiel Werkzeugart, Besitzrecht, Wartungsintervalle und Ausbringungsmengen geklärt und festgehalten. Das gesamte Projekt wird von uns koordiniert und dokumentiert, wobei wir im Bedarfsfall auch Patente und Approbationen erwirken. Falls es Ihrer Investitionsstrategie entspricht, können die für Ihr Produkt gefertigten Werkzeuge in Ihr Eigentum übergehen.
III. Entwicklung von innovativen Produkten
In einem nächsten Schritt entwickeln wir mit unserem Team Ihr individuelles Produkt. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren spezifischen Vorgaben und Visionen. Anhand von 2D- und 3D-Zeichnungen visualisieren wir Ihnen, wie das Endprodukt aussehen und funktionieren wird. Und: Wir optimieren mit Ihnen das Produkt bis es Ihren Anforderungen entspricht.
IV. Handling des Kommunikationsprozesses
Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir jegliche Kommunikation mit unseren Partnerunternehmen. Im Laufe des Projektes klären wir mit Ihnen, ob wir auf bereits vorhandene Grundwerkzeuge zurückgreifen können oder ob komplett neue Werkzeuge notwendig sind. Sind Grundwerkzeuge bereits vorhanden, lassen sich die Kosten für die Entwicklung Ihres Produktes deutlich minimieren. Weiterhin legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, welche Werkzeuggröße für Ihr Produkt bei welcher vorgegebenen Jahresausbringungsmenge ratsam ist (2-fach, 4-fach usw.) und welche Kosten dafür anfallen.
V. Controlling der Werkzeugherstellung
Steht das Produkt, begleiten und kontrollieren wir den gesamten Produktionsprozess: von der Fertigung des Werkzeugs bis hin zur Serienreife. Wir definieren mit Ihnen das Material, führen Prüfungen durch, dokumentieren diese und übernehmen die Bemusterungen. Hat das Produkt den Status der Serienreife erreicht, geben Sie auf Basis aller technischen Daten den Prototypen frei und wir starten die Produktion für die Erstserie.
Kabelkonfektionen
Was sind Kabelkonfektionen genau?
Unter Kabelkonfektionen versteht man die Herstellung und Produktion von anschlussfertigen Kabeln, Kabelsätzen und von gesamten Kabelbäumen inklusive der Montage mit verschiedenen Steckverbindern und Kontakten. Diese werden in vielen Branchen benötigt, wo die Übertragungswege elektronisch sind, vorzugsweise bei Anschlussleitungen für Servo-Antriebe.
Tätigkeiten und Verfahren bei Kabelkonfektionen
Das jeweilige Einsatzgebiet, die Menge und die spezifischen Anforderungen der Kunden geben vor, welche Kabelkonfektionen verwendet werden. Drei Verbindungsverfahren kommen hauptsächlich zum Einsatz: Crimpen, Löten und Schneid-Klemmen (IDC). Grade kundenspezifische Entwicklungen mit passgenauer Konstruktion sind neben den Standardlösungen der Kabelkonfektionen gefragt.
Warum die Konstruktion bei Kabelkonfektionen so wichtig ist
Die Kabelkonfektionen sind ein essenzielles Element der Funktionalität bei Anlagen, Fahrzeugen, industriellen Anlagen und Prozessen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man sich auf deren Funktionalität und Performance verlassen kann. Zurecht werden deshalb hohe Anforderungen an die Entwicklung der Kabelkonfektionen und Kabelsatzfertigung gestellt. Um diesen gerecht zu werden, werden je nach Einsatzgebiet die Kabelkonfektionen als anschlussfertige Segmente konzipiert. Bei komplexen Anwendungen werden die Kabelkonfektionen mit dem CAD-programmen dreidimensional konstruiert bzw. dargestellt. So ist es möglich, schon in der Entwicklungs-Phase konkrete Montagepunkte und weitere technische Parameter wie Längen der Leitungen und Befestigungsmittel zu definieren.
Kabelkonfektionen mit zahlreichen Möglichkeiten
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Kabelkonfektionen in allen Anwendungsbereichen. Durch ein breites Produktspektrum elektromechanischer Komponenten und Leitungen lassen sich die meisten Anforderungen erfüllen. Wir begleiten Sie von der Produktentwicklung und Bemusterung bis zur Belieferung von Klein-, Mittel- oder Großserien und nutzen unsere Kompetenzen gerne, um ggf. auf alternative Lösungsmöglichkeiten hinzuweisen.
Wir fertigen eine Vielzahl an Steckverbinder- und Kabel-Kombinationen für verschiedene Industrieanwendungen zur Übertragung von Energie, Signalen und Daten.
- Kabel- und Leitungskonfektionen mit verschiedenen Steckverbindern, Kontakten und weiterer Peripherie
- Hybride Kabelkonfektionen
- Fertigung von Anschlussleitungen für PCB
- Board-To-Board
- Wire-To-Wire
- Flachbandleitungen
- Einzellitzenverarbeitung
- Fertigung von Komponenten-Verguss
Unser Service umfasst die Etikettierung bzw. Markierung von Kabeln und Leitungen nach Kundenwunsch. Wir liefern in vorgegebenen Gebinden (zum Beispiel gerollt und/oder gebündelt). Kabel- und Litzenenden können angerückt, vorverzinnt oder bestückt mit Aderendhülsen geliefert werden. Außerdem bieten wir Ihnen eine bedarfsgerechte Fertigung auf modernen Maschinen und eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung sowie die Erstellung von Erstmusterprüfberichten (EMPB) und eine Chargenrückverfolgbarkeit gem. UL Wiring Harness nach ZPFW2 und ZPFW8.
Kabelkonfektionen - UL Wiring Harness
Für Endprodukte, die Kabel und Leitungen enthalten und für den nordamerikanischen Markt bestimmt sind, wird häufig eine Kennzeichnung nach UL Wiring Harness gefordert. So ist sichergestellt, dass die verbauten Komponenten zurückverfolgt werden können.
RST hat die UL-Zertifizierung als Hersteller von Kabelbaugruppen nach UL (Underwriter Labratories) erhalten und stellt mit dem Label Wiring Harness nach ZPFW2 (USA) und ZPFW8 (KANADA) sicher, dass alle Komponenten und Materialien unter der UL-File Nummer E520455 mit den aktuellen UL-Standards übereinstimmen.
Insbesondere Kunden und Interessenten, die Kabelbaugruppen als Komponente für die Endanwendung auf dem nordamerikanischen Markt liefern, sind damit auf der sicheren Seite.
Sie haben Bedarfe an Kabelkonfektionen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Adresse
RST Rabe-System-Technik und Vertriebs-GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 19
49134 Wallenhorst
Germany
Telefon+49 5407 87660
Fax+49 5407 876699