Überspringen
Ihre Bühne auf unserer Expo – gestalten Sie mit!

Ab sofort können Sie sich für das Vortragsprogramm der SPS anmelden! Als Aussteller haben Sie die Chance, Ihre Expertise live vor Ort zu präsentieren und das Messeprogramm aktiv mitzugestalten.

Aussteller und Produkte

Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.

Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.

Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.

Aussteller der SPS 2025

Ausstellerübersicht

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Adresse

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Fraunhofer Str. 1
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt

Über uns

Fraunhofer IOSB – Spitzenforschung mit langer Tradition

Neuartige Sichtsysteme entwickeln. Sensoren optimal einsetzen und vernetzen. Die entstehenden Datenströme verarbeiten und auswerten. Auf dieser Basis Menschen effizient unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse optimieren und autonome Systeme intelligent steuern: Diese komplette Prozess- und Verwertungskette ist unsere Domäne am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. In ihr verbinden sich die drei namensgebenden Kernkompetenzen:

Optronik

beschäftigt sich mit der Erzeugung von Licht, seiner Strahlformung, Ausbreitung und Umwandlung in elektronische Signale – also insbesondere mit technischen Verfahren, um Bilder (im weitesten Sinne) von der uns umgebenden Welt zu generieren.

Systemtechnik

sorgt für einen ganzheitlichen Ansatz: Wir entwickeln nicht nur Komponenten und Algorithmen, sondern komplexe Hard- und Softwarearchitekturen. Die entstehenden informationstechnischen Systeme unterstützen auf der Basis von Sensordaten Menschen, automatisieren bestimmte Aufgaben und/oder eröffnen neue Wege in der Mensch-Maschine-Interaktion. Dabei stellen wir höchste Ansprüche in Sachen Interoperabilität, IT-Sicherheit und Datenschutz/Privatsphäre.

Bildauswertung

erforscht Verfahren und Algorithmen, um aus den Bildern Informationen und letztlich relevante Erkenntnisse zu gewinnen.

Dieses einzigartige Kompetenzprofil machen wir für ein breites Spektrum an Anwendungsfeldern nutzbar: Es reicht von Automatisierung/Industrie 4.0 über Inspektion und Versorgungsinfrastrukturen bis zur Sicherheits- und Verteidigungsforschung. Wie die Fraunhofer-Gesellschaft insgesamt stehen wir für anwendungsorientierte Forschung zum Wohl der Gesellschaft und zur Stärkung der Wirtschaft. Wir forschen, entwickeln und leben den Transfer: Wir machen aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen. Wir gestalten Zukunft.

Wissenschaftliche und technologische Exzellenz gehören dabei ebenso zu unserer DNA wie Kundenorientierung und Verlässlichkeit gegenüber unseren Auftraggebern aus Wirtschaft und Ämtern. Unser wichtigstes Kapital sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir großen Freiraum, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen bieten, damit sie ihre Kreativität und ihren Erfindungsreichtum optimal zur Geltung bringen können.

Unsere Produktgruppen

Keywords

  • Cybersecurity
  • Security Testing
  • IEC 62443
  • Industry 4.0