Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.
Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.
Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.
Aussteller der SPS 2025
dataTec AG
Über uns
dataTec ist Deutschlands größter Fachdistributor für Mess- und Prüftechnik. Doch wir haben nicht nur eine große Produktauswahl mit den stärksten Marken, sondern vor allem eine breite Expertise. Seit über 35 Jahren beraten wir Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen und Branchen von unserem Stammsitz im schwäbischen Reutlingen aus. Mit Erfolg. Und einer klaren Haltung: Freundlichkeit, Detailversessenheit – und dem Mut, auch mal von einem Kauf abzuraten, damit Sie die richtige Entscheidung treffen. Das ist die Größe, an der wir uns messen lassen. #messbaregröße
Unsere Produktgruppen
Keywords
- Distributor
- Mess- und Prüftechnik
- Herstellerunabhängige Seminare
- Elektrotechnik
- Elektronische und Modulare Messtechnik
Unsere Produkte

FLUKE 1674FC SCH | Installationstester
- Farb-Touchscreen für intuitive Bedienung
- Sicherheitsfunktion Isolationsvorprüfung
- Isolationsprüfungen an den Eingängen L-N, L-PE und N-PE
- Prüfspannungen: 50/100/250/500/1000 V
- Messung von Wechselspannung, Gleichspannung und Frequenz
- Schleifen- und Netzimpedanz – mΩ-Auflösung
- Durchgangsprüfung (RLO)
- Durchgangsprüfung L-N-, L-PE- und N-PE
- Messung des Isolationswiderstands
- Durchgang und Widerstand
- Erkennung von erhöhten Spannungen gegen Erde ab 50 V
- Prüfung von Isolationsüberwachungsgeräten (IMD)
- Prüfung von Überspannungsschutzvorrichtungen (SPD)
- Akku: Li-Ion, 10,8 V, 2500 mAh, 27 Wh
- Schutzart: IP 40 gemäß IEC 60529
- Sicherheitskategorien: CAT III 600 V, CAT IV 300 V
- Standard-USB-C-Ladeanschluss
- Abmessungen: 26,25 cm x 14,19 cm x 11,93 cm
- Gewicht (einschließlich Batterien): 1,6 kg
- Kabellose Verbindung mit Fluke Connect möglich
- Cloud Speicher
Vereinfachte Bedienoberfläche und vereinfachtes Testsetup - führen Sie mit der AutoTest-Funktion alle erforderlichen Prüfungen bis zu 30 % schneller durch.
Die Fluke 1670 Serie umfasst Multifunktions-Installationstester, die als Komplettlösung für alle Anforderungen bei der Prüfung elektrischer Installationen entwickelt wurden. Diese Serie zeichnet sich durch ihre ergonomische Bauweise, eine einheitliche Bedienoberfläche und integrierte Datenverwaltungsfunktionen aus. Ein besonderes Merkmal ist die drahtlose Konnektivität, die in den Modellen 1673 FC und 1674 FC enthalten ist, sowie die umfassende Berichtssoftware, die neue Maßstäbe für integrierte Prüfungen setzt.
Die Multifunktionstester ermöglichen zuverlässige Installationsprüfungen, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit elektrischer Systeme zu gewährleisten. Die robusten Geräte sind sowohl für den Einsatz in privaten Haushalten als auch in gewerblichen und industriellen Umgebungen konzipiert und erfüllen die Norm IEC 60364-6 sowie relevante lokale Standards wie die DIN VDE 0100-600.

Keysight Technologies | Die Oszilloskope der InfiniiVision HD3-Serie
Die neue Oszilloskop-Generation.
Die InfiniiVision HD3-Serie bietet viele der von den Oszilloskop-Serien 3000G X oder 4000 X bekannten Funktionen jedoch mit deutlich mehr Testleistung. Herausragende Benutzerfreundlichkeit mit einer umfassenden Frontplatte, Schnellzugriffstasten, kapazitive Touch- und Gestensteuerung oder mausbasierter Steuerung – so können Sie genau so arbeiten, wie es für Sie am besten ist. Zudem sind die Oszilloskope standardmäßig mit Funktionen wie bereits aktiver MSO-Schnittstelle, Frequenzganganalyse, Masken-Tests und vielem mehr ausgestattet, die bei anderen Oszilloskopen lediglich optional erhältlich sind.
Ausstattung & Highlights:
- 2 oder 4 analoge Kanäle inkl. aktiver MSO-Schnittstelle für +16 digitale Kanäle*
- 200 / 350 / 500 MHz oder 1 GHz Bandbreite
- Kein Interleaving für Speicher und Abtastrate
- Kompromisslose Aktualisierungsrate von bis zu 1,3 Mio. wfms/s
- Einziges Oszilloskop in dieser Klasse mit hardwarebasierter serieller Dekodierung, Maskentests und mehr
* sofort einsatzfähig mit vorhandenem 16-Kanal MSO-Kabelsatz

Gossen Metrawatt M708E | Secutest ST BASE 10 DB+ Comfort
Standard Prüfgeräte Set zur Prüfung der elektrischen Sicherheit von Geräten insbesondere zur Erfüllung der DGUV Vorschrift 3 und MPBetreibV inklusive Datenverarbeitungssoftware IZYTRONIQ Prüfgeräte Set mit SECUTEST ST BASE10 mit DB+ und Datenbank comfort zur Prüfung von elektrischen Geräten, medizinischen Geräten und Schweissgeräten - sowohl mit vordefinierten als auch programmierbaren Prüfsequenzen die entsprechend der neuesten Prüfstandard´s DIN EN 50678 (VDE 0701) DIN EN 50699 (VDE 0702), IEC/EN 62353 (VDE 0751) und IEC/EN 60974-4 (VDE 0544-4) notwendig sind. Das Set ist besonders für Prüfaufgaben im Rahmen der DGUV Vorschrift 3 und MPBetreibV geeignet, die eine professionelle Erfassung der Prüfobjekte und Dokumentation der Prüfung ermöglichen.
- Integrierte Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von Betriebsmitteln (vorkonfigurierte normgerechte Abfolgen von Einzelprüfungen mit anschließender Protokollierung)
- Geeignet für die Anwendung durch unterwiesene Personen
- Prüfstrom 10A für R-PE Messung
- Protokollerstellung in HTML auf USB Speicher
- Komfortable Datenbankfunktionen zur Verwaltung von Prüfobjekten
- Bis zu 24 benutzerdefinierte Prüfsequenzen (max. 1200 Prüfschritte insgesamt) in IZYTRONIQ erstellen und in das Prüfgerät einspielen
- Datenexport aller Daten (Stammdaten und Messwerte) als Datei auf USB-Stick
- Datenimport aller Prüfobjekt-Stammdaten (keine Messwerte) aus der IZYTRONIQ oder vom USB-Stick in das Prüfgerät
- Autostore – Prüfergebnisse von automatischen Prüfsequenzen werden sofort unter dem selektierten Prüfobjekt abgespeichert.
- Push/Print – Sendet die Daten direkt an den PC (z.B. IZYTRONIQ)
- AutoPrint – Automatisches Drucken von Prüfprotokollen (auf Drucker oder USB Speicher) am Ende einer Prüfung oder beim Speichern von einer Prüfung in der Datenbank.
- individuelles Prüfintervall für jedes Prüfobjekt
z.B. Prüfungen in Industriebetrieben, öffentliche Einrichtungen, Behörden, Betriebe mit Einsatz von Elektrowerkzeugen und/oder Drehstromgeräten, Krankenhäusern, Universitäten, Dienstleister zur DGUV A3 und MPBetreibV, usw.

Teledyne FLIR E8 PRO | Wärmebildkamera 320x240px
- Wärmebildqualität: 320x240 Pixel
- Temperaturmesspunkte: 76.800
- Thermische Empfindlichkeit: <0,04 °C/<40 mK
- Infrarotbild, Digitalbild, MSX, Bild-im-Bild, FLIR Ignite Cloud Service
- FLIR Thermal Studio: Mit der gesamten Analyse- und Berichtssoftwarepalette kompatibel
- Textanmerkungen auf Bild mit Bildschirmtastatur
- Messverfahren: Messpunkt oder Messbereich mit min./max
- Sichtfeld (FOV) / minimale Fokusentfernung: 33° / 0,36m
- Blendenwert: (f) 1,4
- Bildmodi: Wärmebild mit MSX, Wärmebild, Bild-in-Bild, Thermal Blending, Digitalkamera
- Bildwiederholfrequenz: 9 Hz
- Räumliche Auflösung (IFOV): 1,8 mrad
- Fokus: Fest
- Display: 3,5" Touchscreen mit 640x480 Farb-LCD
- Objekttemperaturbereich -20°C bis +550°C
- Genauigkeit +- 2°C oder +- 2% vom abgelesenen Wert
- Akkulaufzeit: Ca. 4 Stunden
Die FLIR Wärmebildkamera E8 PRO der Ex-Serie eignet sich besonders für elektrische und mechanische Inspektionen zur Zustandüberwachung von Geräten.
Bei den Modellen der FLIR Ex Infrarotkameras handelt es sich um einfach zu bedienende Wärmebildkameras, die dem Anwender eine neue Dimension von Untersuchungsmöglichkeiten eröffnen. Die Kameras verfügen über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erzeugen ein Wärmebild mit Temperaturdaten von jedem Bildpunkt. Eine FLIR Wärmebildkamera kann einen ganzen Bereich erfassen, ohne jemals einen potenziellen Problembereich zu übersehen.
Absolut einfache Bedienung: Dank eines festen, fokusfreien Objektivs sind die FLIR Kameras der Ex-Serie extrem einfach zu bedienen. Das Modell E8 PRO besitzt einen Temperaturbereich von -20° bis +550° C. Durch einfaches Anvisieren und Aufzeichnen generieren Sie im Handumdrehen Wärmebilder, die alle erforderlichen Temperaturdaten enthalten.
Tageslichtkamera und FLIR-patentiertes MSX-Verfahren: Eine eingebaute Digitalkamera mit 5 MP macht Beobachtungen und Inspektionen schneller und einfacher, da die Tageslichtbilder als Referenz zum Wärmebild verwendet werden können. FLIRs patentierte MSX-Technologie liefert Wärmebilder mit herausragender Bildqualität in Echtzeit. Daraus resultieren gestochen scharfe Wärmebilder, schnellere Ausrichtung auf das Ziel und übersichtliche Berichte ohne Stördaten.
Intuitive Nutzerführung: Mithilfe des 3,5 Zoll großen Touchscreen-Displays greifen Sie schnell und intuitiv auf Bildschirmmenüs, Funktionen und die Bildschirmtastatur zu. Fügen Sie direkt detaillierte Notizen zu Ihren Bildern hinzu und laden Sie Ihre Wärmebilder mit dem FLIR Ignite Cloud Service sofort über WLAN hoch.

Teledyne FLIR Si2-Pro | Akustische Kamera für industrielle Anwendungen
Si2-Pro | Akustische Industrielle Schallkamera zur Leckageortung und Teilentladungserkennung, 2 kHz - 130 kHz, 0,3 m - 200 m (T912340)
Die FLIR Si2-Pro ist eine hochmoderne industrielle akustische Bildgebungskamera, die speziell entwickelt wurde, um die Wartungskosten für elektrische Geräte zu senken. Sie bietet eine effektive Lösung für die Erkennung von und Reaktion auf Teilentladungen (PD), die häufig ein frühes Anzeichen für potenzielle Ausfälle in elektrischen Hochspannungssystemen sind.
Mit der Fähigkeit, PD-Fehler aus einer Entfernung von bis zu 200 Metern zu erkennen, zu lokalisieren, zu klassifizieren und zu bewerten, setzt die FLIR Si2-Pro neue Maßstäbe in der Branche. Sie ist in der Lage, 30-mal kleinere PD-Probleme zu identifizieren, als es bisher möglich war. Dies ermöglicht es den Wartungsteams, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen.
- Display: 5 Zoll mit 1280 × 720 px, resistiver Touchscreen
- Integrierte LEDs mit drei Betriebsarten
Akustikmessung
- Schwellenwert Detektion: 20 kHz: -7 dB SPL || 35 kHz: 4 dB SPL || 50 kHz: 10 dB SPL || 80 kHz: 36 dB SPL || 100 kHz: 51 dB SPL
- Bandbreite: 2–130 kHz
- Richtungsauflösung: 1° - 0,125°
- Betriebsabstand: 0,3 m - 200 m
- Beurteilung des Schweregrades: Automatische Beurteilung des Schweregrades mit Hilfe von KI, einschließlich Empfehlungen für entsprechende Maßnahmen in der Kamera
- Schwellenwert für die Erkennung der Austrittsgeschwindigkeit bei Leckagen: 0,0032 l/min ab 2,5 m, 0,0044 l/min ab 6 m
- Unterstützte Gase: Druckluft, Wasserstoff, CO2, Methan, Erdgas, Helium, Argon, Ammoniak
Bildgebung & Optik
- Digitalkamera: Farbaufnahmen mit 12 MP
- Kamera-Sichtfeld: 75° diagonal
- Videobildwiederholfrequenz: Kamera: 60 fps / Akustische Bildgebung: 30 fps / Bildschirm: 70 fps
- 8-facher digitaler Zoom
- Auflösung Videobild: 1280 × 720 px
Analyse und Berichterstellung
- Online: FLIR Acoustic Camera Viewer (Cloud-Service)
- Offline FLIR Thermal Studio (Desktop-Software)
- Datenübertragung: W-LAN 2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless-LAN USB-Speicherstick
- Interner Speicher: 128 GB (SD-Speicherkarte)
- Externer Speicher: USB 8 GB, Cloud-Speicherkapazität ist unbegrenzt
Allgemeines
- Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 2,5h Laufzeit
- Schutzgrad: IP54
- Sicherheit: IEC 62368-1
- Abmessungen: 288 mm × 182 mm × 159 mm
- Kameragewicht: ca. 1,2 kg
- Gesamtgewicht (Kamera und Akku): ca. 1,45 kg