Überspringen
SPS Technology Talk am 25.09. – Industrial Safety im Fokus

Die Maschinenverordnung inkludiert ab 2027 erstmals verbindlich Cybersicherheit. Was das für Unternehmen bedeutet und wie sich Fernwartung absichern lässt, sind Themen im September.

Aussteller & Produkte der SPS 2025

dataPartner s.r.o.

MES PATRIOT® – das Informationssystem für die Produktion

MES PATRIOT® – das Informationssystem für die Produktion

Beschreibung

MES PATRIOT – das Informationssystem für die Produktion

Ein System, das Ordnung in die Produktion bringt und Kosten und Zeit spart

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt dataPartner das Produktionsinformationssystem MES Patriot weiter und hilft Fertigungsunternehmen, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, das Arbeitsmanagement zu verbessern, Einsparungen zu erzielen und freie Kapazitäten zu finden. Die Produktionsverfolgung ermöglicht eine Echtzeitüberwachung der wichtigsten Produktionsparameter. Die Arbeit mit Online-Produktionsdaten ermöglicht es Ihnen, moderne Technologien zur Problemanalyse und schnellen Reaktion zu nutzen, die Produktion zu überwachen und „online zu sehen“, Einsparungen in der Produktion zu identifizieren und die Produktion besser, effizienter und schneller zu erledigen. MES Patriot überwacht Prozessparameter, verfolgt zugekaufte Teile, kontrolliert den Produktionsablauf und wertet Prozessfehler aus.

Mehr Produkte von dataPartner s.r.o.

PATRIOT® CMMS Wartungsmanagementsystem - Diagnostische Wartung

Hierbei handelt es sich um eine vorbeugende Instandhaltung auf der Grundlage des technischen Zustands, die auf Daten beruht, die durch die Überwachung von Leistungen und/oder Parametern gewonnen werden.

Nutzung von Betriebsdaten

Das Instandhaltungsmanagementsystem PATRIOT® 3.0 ermöglicht die automatische Erfassung und Auswertung von Betriebsdaten der gewarteten Anlagen. Es beinhaltet ein SCADA-System, optional ergänzt um Diagnose, auch für dislozierte Standorte. In den meisten Fällen können Informationen aus Produktionssteuerungssystemen direkt für diesen Zweck verwendet werden, und wenn keine Daten verfügbar sind, können Standard-Sensoreinheiten angeschlossen werden. Die erfassten Betriebsdaten werden in einer Datenbank gespeichert, wo sie im Rahmen der vorausschauenden Instandhaltung für analytische Methoden der Berechnung der Zeit bis zum Auftreten einer Störung genutzt werden. Im Falle von Schwierigkeiten bei der Implementierung des SCADA-Systems kann dessen Betrieb durch Batch-Daten aus der Vor-Ort-Diagnose ersetzt werden, wobei die Messdaten offline an das Instandhaltungsmanagementsystem übertragen werden.

Betriebsdaten oder Daten aus Aufzeichnungen des Diagnosesystems werden zur Vorhersage künftiger Zustände und Ereignisse verwendet. Auf der Grundlage dieser Daten werden Berechnungen von Key Performance Indicators (KPIs) durchgeführt, die die Gesamtleistung quantifizieren. Zu den gemessenen technischen KPIs gehören MTBF, MTTR und die Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitsindikatoren OEE und TEEP. Die Betriebsdaten werden auch zur Vorhersage der Lebensdauer von Maschinen, deren Gruppen und einzelnen Komponenten verwendet. Sie werden auch als Eingangsinformationen für die Verwaltung des Ersatzteilbestands verwendet.

PATRIOT® CMMS Wartungsmanagementsystem - Präventive Wartung

Hierbei handelt es sich um eine periodische (geplante) Instandhaltung mit voreingestellten Intervallen oder einer bestimmten Anzahl von Zyklen. Sie wird planmäßig durchgeführt, ohne dass vorher der tatsächliche Zustand des Objekts festgestellt wird. Sie ist eine präventive Maßnahme, um die Lebensdauer zu verlängern, Ausfallzeiten zu minimieren und den funktionsfähigen und sicheren Zustand von Maschinen, Anlagen und anderen Vermögenswerten zu gewährleisten. Sie umfasst Inspektionen, Reinigung, Schmierung, Kalibrierung usw. Wenn die periodische Wartung korrekt und effektiv durchgeführt wird, sollte sie zur Verringerung von Störungen und Fehlern führen, d. h. zur Verringerung der Korrekturmaßnahmen.

Im Informationssystem für das Instandhaltungsmanagement Patriot® 3.0 ist ein optionales Zusatzmodul verfügbar:

Wartungsplan-Optimierung

Eine sehr nützliche Funktion ist die Optimierung des Plans der periodische präventive Wartung. Es gibt eine Funktionalität, die den Wartungsplan übersichtlich nach den einzelnen Wartungsobjekten organisiert (sowohl geplante als auch betriebliche Wartung - korrigierend, nach Störung). Dieser Plan wird automatisch entsprechend den Grenzbedingungen generiert, der Schlüssel ist dabei die Möglichkeit der manuellen "Feinabstimmung" je nach den aktuellen Bedürfnissen der verfügbaren Ressourcen. Der Plan ist auf die Wartungsobjekte ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, sie so schnell und effizient wie möglich betriebsbereit zu machen.