Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.
Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.
Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.
Aussteller der SPS 2025
Leckageortungsgeräte mit Kamera LD 500/ LD 510
Beschreibung
Ultraschall Leckortungsgerät mit integrierter Kamera - Zeigt Leckagerate in l/min und Kosten in €/Jahr
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten, senken Sie Ihre CO2-Emissionen und erhöhen Sie Ihre Profitabilität nachhaltig mit Hilfe des perfekten Zusammenspiels zwischen dem LD 500/510 und der zugehörigen Software "CS Leak Reporter".
Vorteile des Leckortungsgeräts LD 500 auf einen Blick
- Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen
- Auto Level: Passt für Sie die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus
- Bestimmen Sie Ihre Leckage in (l/min) sowie das Einsparpotential in (€/Jahr)
- Automatische Laserentfernungsmessung für eine zuverlässigere Kostenberechnung
- Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen
- Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten
- Übertragen Sie die Leckage Daten via USB auf Ihren PC
- Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001
- 9 Stunden Dauerbetrieb möglich
- Separater Eingang für externe CS Instruments Sensoren unten am Handgriff (nur LD 510)
Das Leckagesuchgerät LD 500 misst den Ultraschall, der von Druckluft-, Dampf-, Gas- und Vakuumlecks erzeugt wird, sowie von Teilentladung an Isolatoren, Transformatoren, Schaltanlagen, Hochspannungsleitungen (Corona Effekt). Der für das menschliche Ohr nicht hörbare Ultraschall wird vom LD 500 in den Hörschall Frequenz-Bereich gemischt, so dass Sie die Ultraschall-Quelle (das Druckluftleck) über das akustische Signal auf dem Kopfhörer und das Kamerabild auch in lauten Umgebungen präzise orten können.
Adresse
CS INSTRUMENTS GmbH & Co. KG
Zindelsteiner Str. 15
78052 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon+49 7705 978990
Fax+49 7705 9789920