Überspringen
Es geht los: Der Ticketshop ist live!

Bester Zeitpunkt, sich ein Ticket zu sichern. Und das Beste: Bis zum 15.10. gibt es den Frühbucherpreis!

Für Anreise und Aufenthalt bieten wir Sonderkonditionen. Alle Infos zu Reisespecials finden Sie auf unserer Website.

Aussteller & Produkte der SPS 2025

Bachmann electronic GmbH

Bachmann Steuerungssystem

Bachmann Steuerungssystem

Bachmann electronic GmbH

Beschreibung

Weiter denken, immer einen Schritt voraus sein, offen bleiben für alles, was die Zukunft bringt – das ist unser Anspruch bei Bachmann und das, was unsere Automatisierungslösungen besonders macht.

Ein ganzheitliches System, perfekt zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden – heute und in Zukunft.

Herzstück einer jeden Bachmann Systemlösung ist das M1-Automatisierungssystem:

ein modulares Hard- und Softwarekonzept, das für höchste Verfügbarkeit, Zukunftssicherheit und Engineering-Effizienz steht.

Das Hardwarekonzept der vielen Möglichkeiten:
Individuelle Anforderungen können durch ein breites Spektrum leistungsfähiger CPUs auf der Basis industrieller (Pentium-)Prozessoren und mit einem umfangreichen Angebot von Ein-/Ausgangsmodulen leicht erfüllt werden. Echtzeitfähige Bussysteme erlauben eine Dezentralisierung der Automatisierung ohne Leistungseinbußen.
Dabei vereint die M1-Steuerung in perfekter Weise die Offenheit einer PC-basierten Steuerung mit der Zuverlässigkeit industrieller Hardware-Plattformen. Und das alles mit einer Robustheit, die einen Einsatz selbst unter anspruchvollsten Umgebungsbedingungen ermöglicht.
Eine einfache Integration in das Umfeld der Steuerungs- und Anlagenperipherie ist dank der rundum netzwerkfähigen Systemarchitektur ebenfalls möglich.

Die all-in-one Engineering Sofware:
Das Bachmann SolutionCenter ist eine umfassende, praxisnahe und moderne Softwareumgebung für die Automatisierungstechnik und eine klare Antwort auf den steigenden Kostendruck in der Automatisierung. Das All-In-One-Paket besticht durch die effiziente Integration aller Aufgaben während des gesamten Lebenszyklus der Automatisierungslösung. Bestmöglich auf Geräte und Systeme abgestimmt und immer auf dem neuesten Stand der Technik sowie der Anwender-Ansprüche.

Aus zahlreichen, nahtlos ineinandergreifenden Teilkomponenten aufgebaut, ermöglicht das SolutionCenter jederzeit die perfekte Sicht auf das Gesamtprojekt.

Mehr Produkte von Bachmann electronic GmbH

atvise® bundles

Die Web Panels der Produktfamilie OT1200 sind zugeschnitten auf Web-Visualisierungen und bieten im Gesamtpaket mit atvise® eine eigenständige Visualisierungslösung mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Die Web Panels der OT1200 Produktfamilie vereinen alles, was für eine industrielle Web-Visualisierung benötigt wird: einen industrie-tauglichen Web-Browser, einfache Konfiguration und Inbetriebnahme und brillante Displays.

Der für 24/7 Dauerbetrieb ausgelegte Web-Browser unterstützt aktuelle Standard-Web-Technologien. Die integrierte Onscreen-Tastatur ermöglicht Benutzereingaben ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand, wie man es auch von Smartphones gewohnt ist. Automatische Updates sind deaktiviert, damit keine ungetesteten Versionen im Feld zu unvorhersehbaren Verhalten führen.
Für Entwickler bietet der Browser moderne Analyse-Tools direkt auf der Ziel-Hardware.

Alle relevanten Konfigurationen (z.B. Browser, Netzwerk, atvise) können lokal oder remote per Browser angepasst werden. Auch Systemupdates und Security-Patches können ganz einfach über diese Oberfläche eingespielt werden.

Brillante Displays mit hoher Helligkeit, starken Farben, sehr guten Blickwinkeln und langer Lebensdauer hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die modernen Widescreen-Diagonalen von 7″bis 15.6″ mit Full-HD Auflösung sind im neutralen Design mit analog-resistiv Touch und PCAP-Multi-Touch verfügbar.
Der Einsatz ausschließlich industrieller Bauteile garantiert lange Lebensdauer und lange Verfügbarkeit. Fest verlötete RAM- und eMMC-Speicher sowie das Fehlen beweglicher Teile bieten außerdem höchste Robustheit gegen Schock und Vibration.

Gesamtpaket mit atvise®

Im Gesamtpaket mit atvise® wird das OT1200 vom Web-Client zusätzlich auch zum Visualisierungs-Server. Dabei steht der voll Funktionsumfang von atvise® zur Verfügung. Über OPC UA oder native Steuerungsprotokolle werden Datenquellen eingebunden. Über OPC UA lassen sich die gesammelten Daten auch kaskadierend in übergeordnete atvise® Visualisierungen einbinden.
Durch den objekt-orientierten Ansatz können Visualisierungsobjekte nicht nur wiederverwendet werden. Da atvise® auch neben Historical Access (HA) und Data Access (DA) auch OPC UA Alarms & Conditions (A&C) unterstützt, können Alarme und Quittierungen transparent und konsistent über die gesamte Kaskade verarbeitet werden