Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.
Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.
Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.
Aussteller der SPS 2025
Bachmann Steuerungssystem
Beschreibung
Weiter denken, immer einen Schritt voraus sein, offen bleiben für alles, was die Zukunft bringt – das ist unser Anspruch bei Bachmann und das, was unsere Automatisierungslösungen besonders macht.
Ein ganzheitliches System, perfekt zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden – heute und in Zukunft.
Herzstück einer jeden Bachmann Systemlösung ist das M1-Automatisierungssystem:
ein modulares Hard- und Softwarekonzept, das für höchste Verfügbarkeit, Zukunftssicherheit und Engineering-Effizienz steht.
Das Hardwarekonzept der vielen Möglichkeiten:
Individuelle Anforderungen können durch ein breites Spektrum leistungsfähiger CPUs auf der Basis industrieller (Pentium-)Prozessoren und mit einem umfangreichen Angebot von Ein-/Ausgangsmodulen leicht erfüllt werden. Echtzeitfähige Bussysteme erlauben eine Dezentralisierung der Automatisierung ohne Leistungseinbußen.
Dabei vereint die M1-Steuerung in perfekter Weise die Offenheit einer PC-basierten Steuerung mit der Zuverlässigkeit industrieller Hardware-Plattformen. Und das alles mit einer Robustheit, die einen Einsatz selbst unter anspruchvollsten Umgebungsbedingungen ermöglicht.
Eine einfache Integration in das Umfeld der Steuerungs- und Anlagenperipherie ist dank der rundum netzwerkfähigen Systemarchitektur ebenfalls möglich.
Die all-in-one Engineering Sofware:
Das Bachmann SolutionCenter ist eine umfassende, praxisnahe und moderne Softwareumgebung für die Automatisierungstechnik und eine klare Antwort auf den steigenden Kostendruck in der Automatisierung. Das All-In-One-Paket besticht durch die effiziente Integration aller Aufgaben während des gesamten Lebenszyklus der Automatisierungslösung. Bestmöglich auf Geräte und Systeme abgestimmt und immer auf dem neuesten Stand der Technik sowie der Anwender-Ansprüche.
Aus zahlreichen, nahtlos ineinandergreifenden Teilkomponenten aufgebaut, ermöglicht das SolutionCenter jederzeit die perfekte Sicht auf das Gesamtprojekt.
MODULARITÄT
- Breites Modulspektrum bis hin zu Spezialmodulen
- Safety Module, zentrale oder dezentrale Lösungen
- Funktionsmodule mit flexiblen I/O Eigenschaften
- Zahlreiche Kommunikationsprotokolle, Feldbusse, auch mit LWL
CPU
- Skalierbare CPUs von 1- bis 50-facher Performance
- I/O Zugriffe in μ-Sekunden
- Schnittstellen integriert: COM, CAN, Ethernet, USB, ...
- Integrierte Ausstattung (nvRAM, großer Arbeitsspeicher, Wechselspeicher)
- Asynchrone Programmstarts auf (Signal-)Ereignisse innerhalb von <10μs möglich
- ROBUSTHEIT / ZUVERLÄSSIGKEIT / VERFÜGBARKEIT
- Stabiles, bewährtes Metallgehäuse
- Stecker und Module vibrationssicher verschraubt
- Klimabereich von -30 bis +60 (70) °C, lüfterlos
- Integrierte Diagnose im Dauerbetrieb
- Langzeit-Kontinuität, ab- und aufwärtskompatibel
- Qualität – Traceability (Barcode-Sticker, DB-Erfassung)
- 48h Run-IN Temperaturwechseltest jedes Moduls
PROGRAMMIERUNG
- Multitasking, unbegrenzte Tasks, 256 Prioritäten, 256 verschiedene Software-Module
- C/C++, IEC61131, MATLAB®/Simulink®, 20-sim, UML-fähig
- Bibliotheken für Software-Regler, Protokolle, Branchen
- Universelle Funktions- und Variablenschnittstellen
I/Os
- Condition Monitoring, Netzmessung/Synchronisation
- Dedizierte I/Os mit hoher Signaldichte
- Multi-Purpose I/Os, jeder Kanal kann jeder Signaltyp sein
- Spezial I/Os, z. B. Präzisionsmessungen, ...
VERNETZUNG
- Redundanz (hot/warm standby)
- Kommunikation über Standard-Feldbusse
- Konfigurationsloser LWL System-Bus (FAST Bus) bis 2 km
- Leitstandsprotokolle (IEC, DNP, ...)
- OPC UA
SICHERHEIT UND SERVICE
- Integrierte Safety – bis zu SIL3/PLe
- IT-Security, inklusive Verschlüsselung, Zugriffskontrolle
- Fernwartung, Webserver
- Wechselspeicher – einfachster Austausch im Servicefall
VISUALISIERUNG
- Reine webbasierte HTML Visualisierung mit webMI pro, SCADA
- Vektorbasierte Darstellung (SVG)
- Offene Standard-Schnittstellen wie z. B. OPC UA
- Fertige Branchen-Bibliotheken, Templates