Referenten: Dipl.-Ing.(FH) Michael Niehaus (Product Compliance & Cybersecurity, Lenze SE), Dipl.-Ing. Marcel Wöhner (CTO - Vertriebs- und Servicegesellschaft Deutschland, Pilz GmbH & Co. KG), Frank Bauder (Competence Center Services, Leuze electronic GmbH + Co. KG), Torsten Gast (Leiter Competence Center Services, Phoenix Contact Deutschland GmbH) & Gebhard Bouver (Area Business Field Manager BU FS Products, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH)
Fortschritte in der Antriebstechnik
Das vom BMWK geförderte Projekt Antrieb 4.0 forscht an interoperablen Lösungen und gemeinsamen Standards für elektrische Antriebe. Unser SPS Technology Talk am 15.05.2025 beleuchtet ab 13:00 Uhr das Reallabor der Antriebstechnik. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
ZVEI e.V.
Sicherheitssoftware als Produkt – Worauf muss sich der Anwender bei der neuen MVO einstellen?
12.11.2024
Ab dem 20.01.2027 ist die “Nachfolgerin” der bewährten Maschinenrichtlinie, die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 anzuwenden. Im Bereich der Funktionalen Sicherheit ist die Aufnahme von Security Aspekten und die Erweiterung der Definition des Sicherheitsbauteils hinzugekommen. Die Definition Sicherheitsbauteil umfasst jetzt auch explizit Software, die zur Gewährleistung einer Sicherheitsfunktion dient und die gesondert in Verkehr gebracht wird. Dies dürfte vor allen bei Applikateuren und Anwendern zu Fragestellung führen, die wir in dieser Diskussionsrunde beleuchten wollen.