Überspringen
Ihre Bühne auf unserer Expo – gestalten Sie mit!

Ab sofort können Sie sich für das Vortragsprogramm der SPS anmelden! Als Aussteller haben Sie die Chance, Ihre Expertise live vor Ort zu präsentieren und das Messeprogramm aktiv mitzugestalten.

Aussteller und Produkte

Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.

Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.

Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.

Aussteller der SPS 2025

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Portabler Prozesskalibrator Typ CPH7000

Beschreibung

Besonderheiten

  • Manuelle Druckerzeugung von -0,85 … +25 bar [-12,3 ... +360 psi]
  • Genauigkeit: 0,025 % FS (inkl. Kalibrierzertifikat)
  • Geben/Messen von 0 ... 24 mA und Spannungsversorgung DC 24 V
  • Datenlogger mit hoher Messrate und großem Speicher
  • Eigensichere Version

Allgemeines
Der Prozesskalibrator Typ CPH7000 ist ein präziser, portabler Kalibrator zur Kalibrierung und Überprüfung von analogen Druckmessgeräten, Drucktransmittern und Prozesstransmittern. Der CPH7000 in Ex-Ausführung kann auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Des Weiteren können Druckschalter überprüft und der Schaltpunkt bestimmt werden. Mit dem CPH7000 können nicht nur Prüfungen sondern auch Simulationen und Tests von Transmittern durchgeführt werden.

Funktionen
Der Kalibrator bietet die Möglichkeit, schnell und einfach Kalibrierroutinen zu erstellen, aber auch vorkonfigurierte Kalibrierroutinen auszuführen und die Messwerte automatisch abzuspeichern. Über die WIKA-Wireless-Schnittstelle können die abgeschlossenen Kalibriervorgänge auf einen PC übertragen werden. Mit der Software WIKA-CAL können diese Daten anschließend ausgewertet und archiviert werden. Somit ist eine vollständige papierlose Transmitterkalibrierung alleine mit dem CPH7000 möglich.

Genauigkeit
Der CPH7000 ist temperaturkompensiert und erzielt eine Genauigkeit von 0,025 % der Spanne. Um umständliche Umrechnungen zu vermeiden, können die Messwerte auch direkt in kundenspezifischen Einheiten angezeigt werden.

Aufbau
Der CPH7000 verfügt optional über einen integrierten Referenz-Drucksensor sowie eine integrierte manuelle Druckerzeugung, mit welcher Drücke von -0,85 ... +25 bar [-12,3 ... +360 psi] erzeugt werden können. Gleichzeitig ist es möglich, über das elektrische Modul externe Transmitter zu versorgen und dessen Ausgangssignale zu messen oder auch zu simulieren.

Adresse

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Str. 30
63911 Klingenberg a. Main
Deutschland

Telefon+49 9372 1320

Fax+49 9372 132406

Kontakt