Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.
Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.
Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.
Aussteller der SPS 2025
Feldbus-Gateway zur Verbindung von PROFINET®-IO mit CAN FD
Beschreibung
CAN-PN/2-FD
Das Gateway CAN-PN/2-FD basiert, wie die ganze Familie, auf der CPU SitaraTM AM4377. Es fungiert als PROFINET IO-Device und verbindet CAN FD-Geräte mit PROFINET-Controllern. Dabei arbeitet es jeweils mit maximal 1440 Bytes Eingabe- und Ausgabe-Prozessdaten auf dem PROFINET IO-Bus. Eine typische Anwendung des Gateways ist die Vernetzung zwischen handelsüblichen PROFINET-Controllern, beispielsweise einer SIMATIC-S7 oder anderen Steuerungen, mit dem CAN FD-Bus. Die neue einheitliche Technologie bietet Langzeitverfügbarkeit und damit Zukunftssicherheit.
CAN-seitig verhält sich das Gateway wie ein gewöhnlicher Busknoten, sodass CAN FD und CAN Classic-Frames aus beliebigen CAN-Netzwerken auf die PROFINET-Seite übertragen werden können. Es unterstützt nutzbare Baudraten von 10 KBit/s bis 8 MBit/s und CAN-Daten bis zu 64 Byte pro Frame. Das Gateway ist abwärtskompatibel und unterstützt somit auch das CAN Classic (2.0A/B).
Die CAN-Frames als Prozessdaten lassen sich über Module konfigurieren und ermöglichen so die direkte Einbindung in den SPS-Adressraum. Es stehen bis zu 512 Module pro Gateway zur Verfügung. Zusätzlich zu den Prozessdaten können Record-Objekt-Daten zum asynchronen Senden und Empfangen von CAN-Frames und zum Auslesen von CAN-Statistikdaten verwendet werden. Eine zuverlässige Datenübertragung auch bei hoher CAN-Bus-Last wird garantiert.
Für die Analyse des CAN-Busses und zum Auffinden von Konfigurationsfehlern kann der Anwender mit CANreal und weiteren kostenlosen esd-CAN-Tools über die USB-Schnittstelle "live" auf den CAN-Bus schauen. Das Gateway lässt sich über PROFINET Konfigurationstools wie z.B. den SIMATIC Manager oder das TIA Portal konfigurieren. Ein zusätzliches Konfigurationstool für das Gateway ist nicht notwendig.
Neben den vorhandenen Leistungsmerkmalen bietet esd electronics auch die Möglichkeit der individuellen Anpassung der Gateways nach Kundenwünschen an.
Adresse
esd electronics gmbh
Vahrenwalder Str. 207
30165 Hannover
Deutschland
Telefon+49 511 372980
Fax+49 511 3729868