Die Software Cybus Connectware schafft eine übergreifende Dateninfrastruktur und ist gemeinsame Grundlage für alle Digitalisierungsprozesse speziell für die diskrete Fertigung. Als technologie-neutraler Layer stellt die Software den lückenlosen (Echtzeit-)Informationsfluss zwischen Produktion und IT her. So realisieren Fabriken fortlaufend neue digitale Use Cases und Wachstumsinvestitionen, ohne erneute Initialkosten, Lock-ins oder Silobildung.
Cybus Connectware bringt mit der neutralen Kommunikationsschicht einen einheitlichen Standard in die industrielle Kommunikation: Shopfloor-Daten werden standardisiert und vorverarbeitet für den Topfloor bereitgestellt. Die on-premises Software ist cloud-native und auf komplexe Systemlandschaften spezialisiert: Durch Infrastructure-as-Code realisiert Connectware automatisierte Rollouts in wenigen Minuten. Kunden schätzen die modernsten IIoT- und DevOps-Technologien wie Docker Container, MQTT, Kubernetes oder Ansible, für Prozess- und Workflow-Automatisierung oder Versionierung.
Aus diskreter Fertigung wird Smart Factory
Darum digitalisiert Cybus Connectware Ihre Produktion:
- Industrial Connectivity
- IT-Friendly
- Cybersecurity
- Flexibilität und Modularität
- Jedes Zielsystem
- Jeder Use Case
Industrial Connectivity
Daten erfassen, standardisieren, verarbeiten und verteilen.
Cybus Connectware erfasst nicht nur Daten, sondern standardisiert sie in ein einheitliches Format, verarbeitet sie entsprechend Ihrer Anforderungen vor und verteilt sie an Ihre Systeme, Ihre Anwendungen und Ihre Cloud. So können Sie Ihre Maschinendaten sofort im Dashboard visualisieren und erweiterte Analysen bis hin zu maschinellem Lernen durchführen.
IT-Friendly
On-premises und Cloud-native
Cybus Connectware wird lokal und sicher in Ihrem Fabriknetzwerk betrieben, im laufenden Betrieb und ohne Produktionsstillstand. Die on-premises Architektur ermöglicht die Erfassung von nahezu Echtzeitdaten, geringsten Latenzzeiten und Robustheit gegenüber extrem hoher Datenlast. Die Infrastructure-as-Code Technologie ist spezialisiert auf schnelle und komplexe Rollouts, DevOps Prozessautomatisierung und ist sowohl Kubernetes, als auch Ansible-ready.
Cybersecurity
Sicheres Gateway zwischen Shopfloor und IT
Die technologieneutrale Schicht entkoppelt die Datenerfassung von der Datennutzung. Externe Anfragen greifen nicht mehr direkt auf Ihre SPS oder Ihren Shopfloor zu, sondern werden ausschließlich durch Connectware beantwortet. Individualisierbares Access Rights und Role Management und damit die integrierte Verwaltung aller Zugriffsrechte, garantiert Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten: Sie entscheiden, wer welche Daten in welcher Anwendung oder welchem System nutzen darf.
Flexibilität und Modularität
Cybus Connectware basiert auf Infrastructure-as-Code, Docker Containern, Microservices und stellt die Verwendung von Connectware Agenten zur Verfügung. Durch die Microservices und Docker Technologie gewinnt der Nutzer maximale Flexibilität. Einfache Integration neuer Applikationen oder Systeme, sowie schnelle Änderungen der Systemlandschaft sind ohne erneuten Initialaufwand möglich. Die Agenten-Infrastruktur unterstützt hochverfügbaren Datentransfer, Clustering und Lastverteilung im laufenden Betrieb.
Jedes Zielsystem
Da Cybus Connectware die Produktionsdaten vorverarbeitet und standardisiert, können sie ohne Umwege und im auslesbaren Format für jedes Zielsystem bereitgestellt werden. Dazu gehört die Cloud Integration, Anbindung an ME- und ERP-Systeme, aber auch jegliche Drittanbieter-Applikationen, Datenbanken und eigene Anwendungen.
IIoT Use Cases realisieren
Pilotprojekte skalierbar ausrollen
Produzierende Unternehmen nutzen die Manufacturing Data Platform Connectware, um ihre vielfältigen Smart Factory Use Cases umzusetzen – universell für jede Maschine, Anlage und Applikation. Durch standardisierten Datenfluss können IIoT Use Cases wie Traceability, Condition Monitoring oder Predictive Maintenance problemlos getestet, umgesetzt und skaliert werden.