Gute Vorbereitung zahlt sich aus – informieren Sie sich über alle teilnehmenden Aussteller und das gesamte Produktspektrum, das auf der SPS präsentiert wird. Treffen Sie so gezielt die richtigen Geschäftspartner.
Auf dieser Seite finden Sie alle Aussteller der SPS 2025. Die Online-Ausstellersuche gibt Ihnen frühzeitig einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und wird täglich aktualisiert.
Nutzen Sie die verschiedenen Filterfunktionen, um konkret nach Produktgruppen, Hallen u.v.m. zu suchen. Die Filter können auch beliebig miteinander kombiniert werden, so dass Sie die Suche ganz gezielt auf Ihre individuellen Kriterien anpassen können.
Aussteller der SPS 2025
Chauvin Arnoux GmbH
Über uns
Produktportfolio: Tragbare Mess- und Prüfgeräte, Einbauinstrumente, Temperatur- Mess- und Regelsysteme
Firmenausrichtung: Die CHAUVIN ARNOUX-Gruppe ist heute eines der führenden europäischen Unternehmen in der Messtechnik. Die drei angeschlossenen Firmen CHAUVIN ARNOUX Messen und Prüfen, PYRO-CONTRÔLE und CHAUVIN ARNOUX Energy verfügen in den Bereichen Elektrik und Elektrotechnik über ein komplettes Produktangebot. Sie sind jeweils spezialisiert auf tragbare elektronische Messinstrumente, Temperaturmess- und Regeltechnik, sowie auf elektrische Anlagentechnik.
Die von uns vertriebenen Marken Chauvin Arnoux®, Metrix®, Pyro-Contrôle® stellen wertbeständige Erzeugnisse dar, die in 6 eigenen industriellen Forschungs- und Entwicklungszentren konzipiert wurden und in unseren eigenen Produktionsstätten in der Normandie und in Europa hergestellt werden.
Der Hauptsitz von Chauvin Arnoux liegt in Asnière sur Seine bei Paris. Dort arbeiten die Forschung- und Entwicklungsteams in engem Kontakt mit den Fertigungsstätten. Ebenso sind Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Paris angesiedelt. Mit den Marken Chauvin Arnoux® und Metrix® verfügt die Gruppe über eine breite Palette von Mess- und Prüfgeräten, vom Einsteigerprodukt bis zum hochwertigen Laborinstrument, um die Anforderungen von Elektrikern, Handwerks- und Industriebetrieben bis hin zu Energieversorgern, Telekom-Unternehmen und Ausbildungsstätten abzudecken.
Präsenz:Heute sorgen 10 Tochtergesellschaften in Europa, in den USA, in China und im mittleren Osten für den weltweiten Vertrieb unserer Erzeugnisse und Dienstleistungen. Von den tragbaren Mess- und Prüfgeräten bis zur fest eingebauten Anlagentechnik, von kompletten Wärmeprozess-Systemen bis zum umfassenden Service-Angebot (Kundendienst, Messtechnik-Labor, Kalibrierdienst) bieten wir alles um den unterschiedlichsten Kunden bei ihren Problemen zu helfen.
Unsere Produktgruppen
Keywords
- Messgeräte
- Prüfgeräte
- Messinstrumente
- Messtechnik
- Energieanalysatoren
Unsere Produkte

Leistungs- und Energierecorder PEL 113
Beschreibung
PEL 113 misst und speichert alle Leistungen und Energien. Er kann überall dort eingesetzt werden, wo es Energie gibt:
• Stromerzeuger: erneuerbare Energien, Wärmekraftwerke...
• Industrie: Metallindustrie, Glasherstellung, Lebensmittelindustrie.
• Wohn- und Dienstleistungsgebäude ...
• Infrastruktur und Verkehr
• Rechenzentren ...
Anwendungsbereiche
• Energie-Audits
• Elektrische Diagnose
• Industrielle Wartung
Einfache und bewährte Ergonomie
• kompakt und mit magnetischem Gehäuse
• 3 Spannungs- und 3 Stromeingänge
• Vierfache Digitalanzeige mit Beleuchtung
• Selbstversorgung über die Phase
RMS- und DC-Messungen
• AC- und/oder DC-Spannungen bis zu 1 000 V
• Ströme bis zu 10 kA AC, 5 kA DC (abhängig vom Stromwandler)
• Wirk-, Blind- und Scheinleistung
• Wirk-, Blind- und Scheinenergie
• Grundschwingungswirkleistung, symmetrische und unsymmetrische Wirkleistung
• Motormessungen und -kenndaten (über Android-App)
Funktionen
• Aufschlüsselung der Energieverluste
• Parameter der Phase: cos φ, tan Φ, Leistungsfaktor PF
• Scheitelfaktor
• Berechnung des THD für Ströme und Spannungen
• DC-, 50 Hz-, 60 Hz- und 400 Hz-Messungen ( Schifffahrt...)
Software PEL Transfer
Die Software PEL Transfer bietet folgende Möglichkeiten:
• Konfiguration Ihres PEL
• Überprüfung der Anschlüsse vor dem Aufzeichnungsbeginn
• Herunterladen der in PEL gespeicherten Messungen
• Anzeige der verschiedenen Mess- und Analyseergebnisse
Zusätzlicher Pluspunkt: PEL Transfer rechnet den Wert Ihres Stromverbrauchs in Euro um (8 Tarifbereiche).
Kommunikation in Netzwerken
Die PEL 110 verfügen über mehrere Übertragungsmöglichkeiten:
- USB, die einfachste Lösung für den Einsatz vor Ort.
- Ethernet RJ45 oder Wi-Fi (Server): Verbinden Sie Ihr PEL 11x mit dem Server zur Kommunikation von jeder beliebigen Station im Netzwerk mit der PEL Transfer Software.
- Wi-Fi (Access Point):
• Stellen Sie eine direkte Verbindung zwischen dem PEL 11x und Ihrem Computer her.
• Der Access Point (AP) Modus unterstützt bis zu 5 Clients.

Prüfgerät für elektrische Maschinen und Schaltschränke CA 6163
Stärken:
- Prüfungen unter Anwendung der Regel- und Normvorgaben
- Benutzerdefinierbare automatische Sequenzen AutoScript
- Touchscreen mit Handschuhen verwendbar
- Mehrsprachige Schnittstelle
- Benutzerdefinierbare Sichtprüfungen
- Spannungsprüfung 5 kV, Isolationsprüfung 1 GΩ, Durchgangsprüfung 25 A
- Ableitstrommessung, Differenzableitstrommessung, Ersatzableitstrommessung, Berührungsstrommessung
- Messnetz: unbewertet, bewertet, L-N-Polaritätsumschaltung, Schweißeinrichtungen
- Entladezeit
- Pass/Fail-Aufkleber werden automatisch ausgedruckt
- Schnittstellen für Barcode, RFID, Fernbedienung und Lampen
- Speichert bis zu 100.000 Prüfungen
- 1 x USB-B und 2 x USB-A
- WLAN-Kommunikation
- PC-basierte Software zur Analyse und Berichterstellung
- Aktualisierung der eingebauten Software per USB-Stick
Beschreibung:
Der CA 6163 kommt in einem gelben Baustellenkoffer. Er verfügt über einen Touchscreen, der auch mit Handschuhen bedient werden kann. Die mehrsprachige Bedienerschnittstelle kann während der gesamten Nutzung zahlreiche Hilfsbildschirme anzeigen, um den Nutzer durch Bilder, Texte und Symbole zu führen. Der CA 6163 speichert bis zu 100.000 Prüfungen. Er kommuniziert per WLAN-Verbindung und über die beiden USB-A-Anschlüsse. Eine PC-Software überträgt per WLAN oder USB die Prüfdaten und dient der Analyse und Berichterstellung.
Vier Express-Befehlstasten
Der Installationsprüfer CA 6163 besitzt vier Express-Befehlstasten, damit Sie in jeder Lage folgende Funktionen bequem direkt bedienen können: Ausdrucken einer Messung auf dem Aufkleber-Drucker, Aufrufen der Hilfe für die aktuelle Funktion, Zurückkehren zum Hauptbildschirm und Zurückkehren zum vorherigen Menü. Besonders praktisch ist das direkte Zurückspringen zum Hauptbildschirm, egal auf welcher Ebene der Benutzeroberfläche man sich gerade befindet.
Der CA 6163 ist mit Schnittstellen zum Barcode-Leser, RFID, zur Fernbedienung und den Lampen ausgestattet.
FUNKTIONSUMFANG VON CA 6163
- Durchgangsprüfung 2- oder 4-Leiter-Messung, 0,1 A, 0,2 A, 10 A, Spannungsabfall ∆U, 25 A
- Isolationsprüfung 50 GΩ
- Dielektrische Prüfung
- Prüfung von RCD / FI Typ A, AC, B, B+, F, EV
- Schleifenimpedanz und Leitungsimpedanz
- Direkte Ableitstrommessung
- Differenz-Ableitstrommessung
- Ersatz-Ableitstrommessung
- Berührungsableitstrom (bewertet und unbewertet)
- Leistungen in Einphasen- oder Drehstromnetzen
- Strommessung mit Strommesszange
- Bestimmung der Phasenfolge
- Entladezeit

Eigensicheres TRMS-Multimeter MTX 3297Ex
Für den dauerhaften Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Stärken
• Zertifiziert nach ATEX/IECEx IIC (Gas) 0, 1, 2, IIIC ( Stäube ) 20, 21, 22 und Bergbau M1
• TRMS AC+DC-Erfassungen
• Anzeige 60 000 Digits
• 100 kHz-Bandbreite
• Auflösung ab 1 μV für Spannung, 0,01 μA für Strom
• Großes hinterleuchtetes Display 5.7''
• Sichere Anschlussleiste mit eindeutiger Kennzeichnung der Anschlüsse zur Vermeidung von Anschlussfehlern
Außerhalb von ATEX-Zonen:
• 1000 V CAT III / 600 V CAT IV
• IP67
Beschreibung
Das MTX 3297Ex ist ein digitales Multimeter, das der aktuellen europäischen ATEX-Richtlinie 2014/34/EU entspricht. Das MTX 3297Ex erfüllt die Anforderungen für den Einsatz in Branchen wie:
- Erdöl
- Chemie
- Pharmazeutische Industrie
- Kosmetikindustrie
- Bergbau ...
Es erfüllt die Anforderungen der elektrischen Instandhaltung: Prüfung und Fehlersuche innerhalb und außerhalb aller explosionsgefährdeten Bereiche, ohne Kompromisse bei der Konformität oder Messleistung.
Das MTX 3297Ex kann außerhalb von ATEX-Zonen und in allen Industriebereichen eingesetzt werden und bietet optimale Leistung für die Industrie. Die Messwerte können mit der SX-DMM Software auf einem PC gespeichert werden. Die Software kann kostenlos heruntergeladen werden.
Messungen
• Spannung
• Strom
• Widerstand (Durchgang, Halbleiterübergang)
• Kapazität
• Frequenz (Tastverhältnis / Pulsbreite)
• Temperatur
• AC/DC-Strommessung mit Zange mit Auswahl des Wandlerverhältnisses
Funktionen
Spezifische Messfunktionen
• AC-Spannung mit niedriger Impedanz VLowZ bei Vorliegen von Streuspannungen
• Tiefpassfilter für PWM-Signalmessung
Analyse- und Diagnosefunktionen
• MIN, MAX, Peak+, Peak-
• Differenz- ΔX und Relativmessung ΔX/X
• Tastverhältnis und Impulsbreite
Weitere Vorzüge
- 3 Jahre Garantie

Netzqualitätsanalysator Klasse A CA 8345
Der CA 8345 ist ein Netzqualitätsanalysator Klasse A.
Er gehört zur Serie der Qualistar+ Geräte, verfügt über eine komfortable Bedienoberfläche und ist einfach zu benutzen. Auf seinem großen LCD-Touchscreen-Farbbildschirm lässt sich jederzeit eine mehrsprachige Online-Hilfe aufrufen.
Das handliche Gerät ist besonders für Prüf- und Wartungsdienste von industriellen und gewerblichen Anlagen bestimmt. Es liefert sofort einen genauen Überblick über die wichtigsten Qualitätsmerkmale des elektrischen Netzes und ist wie alle Qualistar-Geräte für jeden Anlagentyp geeignet.
Um sicher zu gehen, erkennt der CA 8345 automatisch den Typ des angeschlossenen Stromwandlers.
Die Messungen des CA 8345 zeichnen sich durch hohe Genauigkeit aus. Er berechnet aus ihnen viele Werte und verfügt über zahlreiche Bearbeitungsfunktionen. Damit bietet er dem Benutzer sämtliche Messwerte, die für die Überwachung von elektrischen Verteilungsnetzen und die Steigerung der Energieeffizienz notwendig sind. Auch die Kosten des verbrauchten Stroms lassen sich sehr schnell ermitteln.
Wie von der IEC 61000-4-7 verlangt, zeigt der Analysator die vorhandenen Oberschwingungen und die Zwischenharmonischen an. Gleichzeitig erkennt das Gerät auch die über das Netz laufenden Rundsteuersignale.
Der CA 8345 überwacht alle im Netz auftretenden Ereignisse:
- Trend der Netzparameter
- Einstellbare Alarme, mit der Möglichkeit, E-Mails an den Benutzer zu senden
- Transienten von 2,5 µs
- Stoßwellen mit 12 kV über die Dauer von 500 ns
- TrueInrush-Erfassung, zur Erkennung von hohen Einschaltströmen ….
Im Überwachungsmodus (Monitoring) zeichnet das Gerät die Messdaten über eine bestimmte Zeit auf, um die Spannungsqualität gemäß der Norm EN 50160 zu analysieren.
Vernetzung
Zusätzlich zur auswechselbaren SD-Karte oder einem USB-Stick lassen sich die Messdaten des CA 8345 auch über größere Distanzen mittels USB-Verbindung, Fernverbindungen, Wifi (direkt oder über Server) oder RJ45 übermitteln. Im Modus als IRD-Server können die Messdaten von jedem Ort der Welt her abgefragt werden, ohne die Sicherheit des Internet-Netzes zu gefährden.
Außerdem können die mit einem Qualistar Klasse A vorgenommenen Messungen mit der Software Power Analyzer Transfer verarbeitet und ausgewertet werden.
Diese Software PAT3 ist auf unserer Support-Website herunterladbar.
Der Qualistar CA 8345 ist gemäß IEC 61000-4-30 ed3 in Klasse A zertifiziert.
IEC 62586-Norm, die für die Zertifizierung verwendet wird.

Tragbares BUS-Oszilloskop OX 9302-BUS
Das Oszilloskop für eine umfassende Funktionsprüfung von Feldbüssen.
Tragbar und netzunabhängig, 2 Kanäle, 300 MHz
Stärken
4 Schritte zur Funktionsbewertung eines Datenbusses
- Prüfung der Übertragungsqualität der Signale gemäß den folgenden Feldbus-Protokollen: KNX, DALI, CAN, LIN, FlexRay™, AS-i, Profibus®, RS-485, RS-232, ETHERNET, …
- Intuitive und erweiterbare Bedienerschnittstelle
- Mehrere Kommunikations-Schnittstellen
Beschreibung
Die Bedienerfreundlichkeit der tragbaren SCOPIX IV-Oszilloskope sorgt für einfachste Benutzung der Geräte.
Das Gehäuse wurde extrem kompakt gestaltet und der innere Aufbau der SCOPIX IV ermöglicht eine platzsparende
Unterbringung der Hardware. Das Tastenfeld profitiert von den neuesten im Automobilbau erprobten Technologien.
In der der BUS -Funktion des SCOPIX IV lassen sich die elektrischen Messungen durchführen, um die physikalische Integrität von Feldbussen zu bewerten, d.h. die Funktionsfähigkeit der ersten Bitübertragungsschicht gemäß den geltenden Normen zu prüfen (elektrische Eigenschaften, Synchronisation usw…). 4 Schritte für eine einfache und schnelle Busanalyse :
Auswahl des zu prüfenden Feldbusses
Anzeige der zulässigen Toleranzen
Analyse
Analyseergebnisse