Automatisierungsmessen müssen dort stattfinden, wo Produktionsstandorte und Anwenderindustrien angesiedelt sind. Dort, wo Anbieter smarter und digitaler Automatisierungstechnik ihre Wachstumsmärkte haben und sich eine professionelle Plattform für die Präsentation und Kommunikation wünschen, finden die Satellitenveranstaltungen der SPS statt.
SPS Smart Production Solutions Guangzhou, 04. - 06.03.2024

Die SPS Smart Production Solutions Guangzhou bietet eine einzigartige Plattform für Experten der industriellen Automatisierung, um in Chinas anspruchsvollen Markt der industriellen Fertigung einzutreten. Für Unternehmen, die nach Absatzmöglichkeiten im südchinesischen Markt suchen, ist die SPS Smart Production Solutions Guangzhou die beste Wahl, um gezielt qualifizierte Kontakte zu treffen.
Rückblick SIAF Guangzhou 2023
Alle Zahlen auf einen Blick
Jahr | Aussteller | Besucher | Fläche |
2023 | 251 | 35.015 | 20.000 qm |
2022 | 408 | 23.825 | 40.000 qm |
2021 | 608 | 63.968 | 40.000 qm |
2020 | 655 | 50.369 | 40.000 qm |
2019 | 988 | 98.776 | 62.000 qm |
Veranstaltungsort und Kontaktdaten
Ort: Guangzhou (Hauptstadt der Provinz Guangdong)
In Guangdong, der größten und wirtschaftlich wichtigsten Provinz in Süd-China, haben tausende von Herstellern ihren Sitz. Sie sind aufgrund des Anstiegs der Löhne und Produktionskosten mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert gewesen. So integrieren Hersteller mehr und mehr industrielle Automatisierungstechnik in ihre Betriebe. Dies bietet den Zulieferern in allen Industriebereichen große Chancen. Die Bedeutung der Veranstaltung mit vielen der weltweit führenden Marken war nie größer.
Kontakt
Guangzhou Guangya Messe Frankfurt Co Ltd
Mrs. Michelle Yang
Telefon +86 20 3825 1558 ext: 245
Fax +86 20 3825 1400
sps@china.messefrankfurt.com
www.spsinchina.com
SPS Italia, 28. – 30.05.2024

Seit ihrem Start 2011 hat sich die SPS Italia zum Treffpunkt für die italienischen OEMs und für Unternehmen, die Italien als potenziellen Markt für ihre Automatisierungsprodukte und -lösungen sehen, entwickelt.
Dank eines sehr starken OEM-Sektors, in Bezug auf die Leistung als auch auf die Qualität der produzierten Erzeugnisse, entwickelte sich Italien zum zweitgrößten europäischen Automatisierungsmarkt. Der italienische Maschinenexport verzeichnet positive Zahlen und neben Deutschland ist Italien das einzige EU-Land, das einen Handelsbilanzüberschuss durch den Export von Automatisierungstechnik aufweist.
Aufgrund der aktuellen Situation fand die SPS Italia 2021, wie bereits 2020, in Form der SPS Italia Digital Days statt. Bei diesem Konzept stehen Informationsaustausch und Networking im Fokus. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der SPS Italia (spsitalia.it). 2022 kehrte die SPS Italia dann nach Parma zurück.
Alle Zahlen auf einen Blick
SPS Italia in Parma
Jahr | Aussteller | Besucher | Fläche |
2023 | 812 | 38.713 | 70.000 qm |
2022 | 802 | 36.522 | 70.000 qm |
2019 | 854 | 41.528 | 68.400 qm |
SPS Italia Digital Days
Die SPS Italia 2021 fand, wie bereits 2020, in Form der SPS Italia Digital Days statt. Die genauen Zahlen finden Sie hier:
2021 (SPS Italia Digital Days)
176 Aussteller, 90 Partnerunternehmen und über 1.200 Produkte
2020 (SPS Italia Digital Days)
Über 400 Aussteller, 2.400 Produktprofile und 73.400 Aufrufe
Veranstaltungsort und Kontaktdaten
Ort: Parma
Parma, in der Region Emilia-Romagna, ist einer der wichtigsten Wirtschaftszentren in Norditalien. Hier befindet sich die italienische und internationale Automatisierungsindustrie.
Kontakt
Messe Frankfurt Italia Srl
Herr Daniele Lopizzo
Telefon +39 02 8807781
Fax +39 02 72008053
daniele.lopizzo@italy.messefrankfurt.com
www.spsitalia.it/en