
Die fortschreitenden nationalen und internationalen Impfzahlen stimmen die Teilnehmer und den Messeveranstalter positiv: „Der persönliche Austausch, intensive Beratungs- und Fachgespräche sowie das Messeerlebnis schlechthin sind die Kernelemente der SPS“, so Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS der Mesago. „Aussteller und Besucher haben dies in vielen Gesprächen zum Ausdruck gebracht und so arbeiten wir mit viel Elan daran, dies in diesem Jahr wieder möglich zu machen.“
Das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation
Der aktuelle Buchungsstand von derzeit rund 700 Ausstellern aus dem gesamten Automatisierungsbereich bestätigt den Wunsch der Branche nach persönlichem Kontakt und Live-Erlebnissen. Vom Start-up bis hin zum globalen Key Player ist das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation vertreten um vor Ort intelligente und praxisnahe Lösungen sowie Innovationen zu präsentieren.
Neben diesen positiven Aussichten steht weiterhin die Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmer an oberster Stelle. Das bereits für letztes Jahr nach den gesetzlichen Vorgaben und darüber hinaus erstellte Schutz-und Hygienekonzept wird laufend an die Entwicklung der pandemischen Rahmenbedingungen angepasst, erklärt der Veranstalter auf seiner Webseite. Breitere Hallengänge, zusätzliche Communication Areas und Wartebereiche werden das Personenaufkommen in höher frequentierten Bereichen der Messe zusätzlich entzerren.
Hybrides Format
Um das Angebot zu erweitern und Besuchern, die nicht vor Ort sein können eine Teilnahme zu ermöglichen, plant das Messeteam eine hybride SPS 2021. „2020 hat die Messebranche schwer getroffen, aber der Digitalisierung auch einen ordentlichen Schub gegeben, sodass wir 2021 zwar den Fokus auf die Vor-Ort-Veranstaltung legen, digital aber eine optimale Ergänzung bieten möchten“, so Schulz-Metzner. Mit den Erfahrungen vom vergangenen Jahr und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen sowie Expertenrunden mit Ausstellern und Digitalspezialisten wird derzeit ein Konzept finalisiert, das die Bedürfnisse und Anforderungen der Teilnehmer bestmöglich erfüllen und eine Schnittstelle zur physischen Messe schaffen soll.
Aktuelle Informationen
Auf der Veranstaltungswebsite sps-messe.de veröffentlicht der Veranstalter regelmäßig Updates rund um die Messe. Interessierte können sich dort auch umfassend über einen Besuch der Veranstaltung informieren.
Über Mesago Messe Frankfurt
Mesago mit Sitz in Stuttgart wurde 1982 gegründet und ist Veranstalter fokussierter Messen, Kongresse und Seminare mit Schwerpunkt auf Technologie. Das Unternehmen gehört zur Messe Frankfurt Group. Mesago agiert international, messeplatzunabhängig und veranstaltet pro Jahr mit 160 Mitarbeitern Messen und Kongresse für mehr als 3.300 Aussteller und über 110.000 Fachbesucher, Kongressteilnehmer und Referenten. Zahlreiche Verbände, Verlage, wissenschaftliche Institute und Universitäten sind als ideeller Träger, Mitveranstalter und Partner aufs Engste mit Mesago-Veranstaltungen verbunden. (mesago.de)
Hintergrundinformationen Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Zur Unternehmensgruppe Messe Frankfurt gehören rund 2.500* Mitarbeitende in 30 Tochtergesellschaften. Das Unternehmen hat im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von rund 250* Millionen Euro erwirtschaftet, nachdem das Jahr 2019 noch mit einem Jahresumsatz von 738 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
*vorläufige Kennzahlen 2020