
Unter den New Normal Bedingungen ist der Veranstalter Mesago Messe
Frankfurt überzeugt, mit dem von der Bayerischen Staatsregierung
genehmigten Schutz- und Hygienekonzept eine erfolgreiche und sichere SPS
2021 für alle Beteiligten durchführen zu können: „In einer Zeit, in der
alles anders ist, ist eines konstant geblieben: Der Bedarf an
Innovationen und persönlichem Austausch in der Automatisierungsbranche.
Diesen Bedarf werden wir in 2021 endlich wieder abdecken können, um
einen Schritt in Richtung neuer Normalität mit Corona zu gehen. Das ist
nicht nur das, was die Automatisierungsindustrie will, sondern auch das,
was sie jetzt braucht“, so Martin Roschkowski, President der Mesago
Messe Frankfurt.
Viele namhafte Unternehmen, darunter auch der
größte Aussteller der Messe, die Siemens AG, sowie Phoenix Contact,
Beckhoff, SICK und Pepperl+Fuchs werden auf der SPS 2021 in Nürnberg
vertreten sein.
Erfolgreicher Messebesuch
Neben zahlreichen Produktpräsentationen und intelligenten Lösungen profitieren die Besucher der SPS besonders in diesem Jahr, in dem die Kommunikation untereinander bislang stark von digitalen Medien geprägt wurde, von dem direkten persönlichen Gesprächen und dem fachlichen Austausch mit Experten. Vorträge und Live-Demonstrationen runden den Messebesuch ab.
Gemeinschaftsstand und Forum erweitern das Messeangebot
Umfassende Einblicke in spezifische Themen und die Möglichkeit sich von Anbietern zu individuellen Anforderungen beraten zu lassen, erhalten Besucher auf dem “Automation meets IT”-Gemeinschaftsstand in Halle 6.
Erstmalig bespielen die Verbände VDMA und ZVEI zusammen in Halle 3 das Messeforum und bieten qualitativ hochwertige und fachspezifische Vorträge sowie Podiumsdiskussionen an. Besucher können sich hier zu branchenaktuellen Themen informieren, intensiv mit den Spezialisten diskutieren und den Grundstein für innovative Lösungen für die Automation legen.
Schutz- und Hygienekonzept
Der Schutz der Gesundheit aller Aussteller, Besucher, Servicepartner und Mitarbeiter hat für den Veranstalter oberste Priorität und so wurde zusammen mit der NürnbergMesse ein umfassendes Schutz- und Hygienekonzept entwickelt, das den Anforderungen der Bayerischen Staatsregierung entspricht. Das auf den drei Säulen Organisation, Abstandsregeln und Hygiene fußende Konzept stellt sicher, dass das gesundheitliche Risiko auf ein Minimum reduziert wird. Für die Besucher vorab wichtig zu wissen ist, dass eine Registrierung nur im Vorfeld der Veranstaltung möglich, ein Zugang nur mit 3G-Nachweis möglich und das Tragen einer medizinischen Maske gemäß der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Pflicht ist.
SPS on air – Digitale Ergänzung
Bereits seit vielen Wochen wird ergänzend zur physischen Veranstaltung an einem hybriden Messekonzept gearbeitet, um die SPS 2021 dem New Normal anzupassen und eine flexible Teilnahme für alle zu realisieren. Denn so hat jeder – unabhängig von Zeit, Budget oder Reiserestriktionen – die Möglichkeit an dem Event teilzunehmen. Auch über die Messetage hinaus werden die digitalen Inhalte verfügbar sein und ermöglichen somit einen flexiblen Messebesuch – physisch, digital oder hybrid.
Wichtige Informationen für Besucher
Detaillierte Informationen zum Schutz- und Hygienekonzept, dem Ticketkauf, zur SPS on air, Reisespecials sowie Tipps zur Vorbereitung sind auf der Webseite sps-messe.de zu finden.
Über Mesago Messe Frankfurt
Mesago mit Sitz in Stuttgart wurde 1982 gegründet und ist Veranstalter fokussierter Messen, Kongresse und Seminare mit Schwerpunkt auf Technologie. Das Unternehmen gehört zur Messe Frankfurt Group. Mesago agiert international, messeplatzunabhängig und veranstaltet pro Jahr mit 160 Mitarbeitern Messen und Kongresse für mehr als 3.300 Aussteller und über 110.000 Fachbesucher, Kongressteilnehmer und Referenten. Zahlreiche Verbände, Verlage, wissenschaftliche Institute und Universitäten sind als ideeller Träger, Mitveranstalter und Partner aufs Engste mit Mesago-Veranstaltungen verbunden. (corporate.mesago.com)
Hintergrundinformationen Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.600 Mitarbeiter* an 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 733 Millionen Euro*. Wir sind eng mit unseren Branchen vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
*vorläufige Zahlen 2019